23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Design der vorliegenden Arbeit nur Tests vorsah, die mit der Erfassung exekutiver<br />

Funktionen zu tun haben, beschränkt sich der Beitrag dieser Untersuchung zum<br />

Prozess der Konstruktvalidierung der Tests auf die konvergente Validität.<br />

Die Daten aus dem TURM VON HANOI und TURM VON LONDON bestätigen<br />

durch signifikante Korrelationen bezüglich einiger Variablen, dass die<br />

Planungstests ein gemeinsames Konstrukt erfassen. Angesichts der strukturellen<br />

Ähnlichkeiten der Tests fallen die Zusammenhänge allerdings recht gering aus.<br />

Interessant ist das Muster der Korrelationen: Die Zeit im TvH korreliert mit den<br />

Zeiten im TvL (r=.401, p=.003; r=.347, p=.012) und die Regelverstöße im TvH<br />

korrelieren mit den Fehlern im TvL (p=.634, p=.000; r=.714, p=.000), die<br />

Korrelationen der Zugvariablen sind nicht signifikant. Es weisen somit<br />

hauptsächlich äquivalente Variablen Zusammenhänge auf, nicht die heterogenen<br />

Indikatoren. Das Ergebnis unterstreicht die Bedeutung mehrerer abhängiger<br />

Variablen der Planungstests, da ein einziges Leistungsmaß offensichtlich nicht<br />

dazu in der Lage ist Planungsfähigkeiten erschöpfend zu beschreiben.<br />

In der Untersuchung von Humes et al. (1997) zeigen sich ähnlich geringe aber<br />

signifikante Korrelationen zwischen TvH und TvL (r=.37; p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!