23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2 Testbatterie<br />

An den Untersuchungsterminen wurden in zufälliger Reihenfolge der Turm von<br />

Hanoi (TvH), Turm von London (Planungstest, TvL) und der Wisconsin Card<br />

Sorting Test (WCST) durchgeführt. Außerdem füllten die Patienten den<br />

Fragebogen zum dysexekutiven Syndrom (DEX) aus. Neben dieser<br />

Selbsteinschätzung wurde von jedem Patienten auch eine Fremdbeurteilung<br />

durch Angehörige, den betreuenden Arzt oder zuständige Therapeuten mit<br />

diesem Instrument eingeholt. Ein Termin dauerte etwa 60 Minuten und Patienten<br />

benötigten ein bis drei Termine um die gesamte Testbatterie zu absolvieren.<br />

7.2.1 Durchführung und Auswertung des Turms von Hanoi<br />

Für die vorliegende Untersuchung wurde die computergestützte Version des TvH<br />

eingesetzt (Schöttke & Gediga, 1994). Der Patient hatte die Aufgabe den<br />

Scheibenturm auf dem Monitor vom linken Stab auf einen der beiden anderen<br />

Stäbe zu verschieben, wobei der Zielstab frei wählbar war. Die drei Stäbe<br />

korrespondierten mit den drei beschrifteten Tasten A, G und L der<br />

Computertastatur: Beschriftung „L“ auf Taste A für den linken, „M“ auf G für den<br />

mittleren und „R“ auf L für den rechten Stab. Das Umstecken einer Scheibe<br />

erfolgte in zwei Schritten durch Anheben der zu verschiebenden Scheibe und<br />

Ablegen auf einem anderen Stab mit zwei entsprechenden Tastendrücken. Beim<br />

Umstecken konnte immer nur die oberste Scheibe bewegt werden und es durfte<br />

nicht versucht werden eine größere Scheibe auf eine kleinere zu stecken. Eine<br />

Verletzung dieser Regel und der Versuch einen Stab zu bedienen, auf dem keine<br />

Scheibe liegt, wurde unmittelbar durch ein akustisches und optisches Signal als<br />

Fehler zurückgemeldet. Zum Erlernen der Zugregeln bearbeiteten die Patienten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!