23.02.2014 Aufrufe

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

Susanne Kosiek - Universität Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Instruktionen zum 4er-Turm (Erlernen der Zugregeln)<br />

Nun werden wir eine Aufgabe am Computer machen. Sie kennen sie vielleicht schon,<br />

denn es gibt sie auch als Holzspielzeug im Handel. Es geht darum Türme ab- und<br />

aufzubauen.<br />

Auf dem Bildschirm sehen Sie drei Stäbe (zeigen). Auf dem linken Stab liegen vier<br />

Scheiben. Die größte Scheibe liegt unten und die kleinste Scheibe liegt oben, so dass der<br />

Scheibenstapel wie ein Turm aussieht (zeigen). Ihre Aufgabe ist es, den Turm auf einen<br />

der beiden anderen Stäbe zu verschieben; also entweder auf den mittleren oder den<br />

rechten Stab (zeigen).<br />

Sie können den Turm nicht im Ganzen verschieben, sondern immer nur scheibenweise.<br />

Und so verschieben Sie eine Scheibe: Sie müssen sie zunächst anheben. Dies tun Sie,<br />

indem Sie die zugehörige Taste auf der Tastatur (zeigen) einmal drücken. Die Taste „L“<br />

steht für den linken Stab, Taste „M“ für den mittleren und Taste „R“ für den rechten Stab<br />

(zeigen). Um zum Beispiel die Scheibe 1 anzuheben drücken Sie einmal kurz die Taste<br />

„L“ (zeigen). Sie sehen, wie die Scheibe auf die Spitze des Stabes bewegt wird. Wollen<br />

Sie die Scheibe nun auf einem anderen Stab ablegen, müssen Sie wieder die<br />

entsprechende Taste drücken, zum Beispiel Taste „M“ für den mittleren Stab (zeigen). Sie<br />

sehen, die Scheibe liegt jetzt auf dem mittleren Stab. Ich bitte Sie jetzt die Scheibe 2 vom<br />

linken auf den rechten Stab umzusetzen (Proband probiert bis zur Lösung). Richtig, jetzt<br />

liegt Scheibe 2 auf dem rechten Stab.<br />

Wenn Sie jetzt versuchen die Scheibe 3 auf den mittleren Stab zu verschieben, passiert<br />

Folgendes (zeigen): Der Computer zeigt an, dass ein Fehler gemacht wurde. Ein Fehler ist<br />

dieser Zug deshalb, weil wir versucht haben eine größere Scheibe auf eine kleinere zu<br />

legen. Dies ist nicht erlaubt. Es gibt also zwei Regeln bei der Aufgabe: Erstens, die<br />

Scheiben können immer nur einzeln bewegt werden und zweitens, es darf keine größere<br />

Scheibe auf einer kleineren Scheibe abgelegt werden. Um jetzt also Scheibe 3 verschieben<br />

zu können, muss auf einem anderen Stab Platz gemacht werden, zum Beispiel auf dem<br />

mittleren Stab. Dazu muss Scheibe 1 vom mittleren Stab nach rechts verschoben werden.<br />

Versuchen Sie es bitte einmal (Proband probiert bis zur Lösung). Gut, jetzt liegen Scheibe<br />

1 und 2 auf dem rechten Stab und der mittlere Stab ist wieder frei. Das klappt ja schon<br />

sehr gut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!