15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Aktivseite Jahresbilanz zum 31. Dezember <strong>2012</strong><br />

31.12.2011<br />

€ € € € Tsd. €<br />

1. Barreserve<br />

a) Kassenbestand 76.152.834,18 66.694<br />

b) Guthaben bei der Deutschen Bundesbank 23.336.188,75 36.364<br />

99.489.022,93 103.058<br />

2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel,<br />

die zur Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank<br />

zugelassen sind<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen -,-- –<br />

b) Wechsel -,-- –<br />

-,-- –<br />

3. Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) täglich fällig 244.399.407,53 141.765<br />

b) andere Forderungen 169.316.218,17 200.832<br />

413.715.625,70 342.597<br />

4. Forderungen an Kunden 8.088.253.774,71 8.524.742<br />

darunter:<br />

durch Grundpfandrechte gesichert 3.380.680.792,87 (3.126.029)<br />

Kommunalkredite 988.195.567,39 (1.590.690)<br />

5. Schuldverschreibungen<br />

und andere festverzinsliche Wertpapiere<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten -,-- –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank -,-- ( –)<br />

ab) von anderen Emittenten -,-- –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank -,-- ( –)<br />

-,-- –<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten 947.495.690,62 94.397<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 911.375.690,62 (94.397)<br />

bb) von anderen Emittenten 1.919.318.773,68 1.870.579<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen Bundesbank 1.899.971.145,94 (1.851.215)<br />

2.866.814.464,30 1.964.976<br />

c) eigene Schuldverschreibungen 429.676,60 460<br />

Nennbetrag 436.500,00 (461)<br />

2.867.244.140,90 1.965.436<br />

6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 467.249.174,15 559.663<br />

6a. Handelsbestand 94.997,21 147<br />

7. Beteiligungen 215.406.514,55 227.114<br />

darunter:<br />

an Kreditinstituten -,-- ( –)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- ( –)<br />

8. Anteile an verbundenen Unternehmen 287.387.146,63 278.887<br />

darunter:<br />

an Kreditinstituten -,-- ( –)<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten -,-- ( –)<br />

9. Treuhandvermögen 2.577.371,34 2.137<br />

darunter:<br />

Treuhandkredite 242.371,34 (312)<br />

10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand, einschließlich<br />

Schuldverschreibungen aus deren Umtausch -,-- –<br />

11. Immaterielle Anlagewerte<br />

a) Selbst geschaffene gewerbliche Schutzrechte<br />

und ähnliche Rechte und Werte -,--<br />

–<br />

b) entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche<br />

Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte<br />

sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten 759.401,00 424<br />

c) Geschäfts- oder Firmenwert -,-- –<br />

d) geleistete Anzahlungen -,-- –<br />

759.401,00 424<br />

12. Sachanlagen 41.153.044,00 37.964<br />

13. Sonstige Vermögensgegenstände 42.962.489,55 13.344<br />

14. Rechnungsabgrenzungsposten 5.160.317,75 6.012<br />

15. Aktive latente Steuern -,-- –<br />

16. Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechung -,-- –<br />

Summe der Aktiva 12.531.453.020,42 12.061.525<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!