15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> 85<br />

Die unternehmensindividuelle Festsetzung<br />

wesentlicher Bewertungsparameter ist mit<br />

Ermessensentscheidungen verbunden, die –<br />

trotz sachgerechter Ermessensausübung –<br />

im Vergleich mit aktiven Märkten zu deutlich<br />

höheren Schätzunsicherheiten führen. Die<br />

grundlegenden Annahmen, die bei inaktiven<br />

Märkten der Bestimmung des beizulegenden<br />

Zeitwertes der Finanzinstrumente zugrunde<br />

gelegt wurden, sind bei den entsprechenden<br />

Bilanzposten im Anhang erläutert.<br />

Trotz der im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> weiter spürbaren<br />

Auswirkungen der Euro- bzw. Staatsschuldenkrise<br />

verbesserte sich der Saldo aus<br />

Ab- und Zuschreibungen sowie Kursgewinnen<br />

und -verlusten der Wertpapiere der Liquiditätsreserve<br />

und lag mit +16 Mio. Euro erwartungsgemäß<br />

über dem Vorjahreswert (–11 Mio. Euro).<br />

Für akute Ausfallrisiken hat die Sparkasse bei<br />

Forderungen an Kunden ausreichende Wertberichtigungen<br />

und Rückstellungen gebildet.<br />

Zusätzlich wurden nach handelsrechtlichen<br />

Grundsätzen auf den latent gefährdeten Forderungsbestand<br />

auf Basis der Ausfälle der letzten<br />

fünf Jahre bemessene Pauschalwertberichtigungen<br />

berücksichtigt.<br />

Damit besteht für die besonderen Risiken<br />

des Geschäftszweiges der Kreditinstitute gemäß<br />

§ 340g HGB Vorsorge in Höhe von insgesamt<br />

231,2 Mio. Euro. In diesem Gesamtbestand sind<br />

23,8 Mio. Euro für die „Erste Abwicklungsanstalt“<br />

und 20,5 Mio. Euro für zusätzliche Risiken<br />

aus der Beteiligung am RSGV enthalten.<br />

Im Zuge einer gegenüber dem Vorjahr niedrigeren<br />

steuerlichen Bemessungsgrundlage<br />

beläuft sich der Aufwand für Steuern vom Einkommen<br />

und vom Ertrag (GuV-Posten 23) auf<br />

20 Mio. Euro (Vorjahr: 43 Mio. Euro). Darin enthalten<br />

sind steuerliche Effekte aus Vorjahren.<br />

Über die Verwendung des Jahresüberschusses<br />

in Höhe von 1 Mio. Euro (Vorjahr: 15 Mio. Euro)<br />

entscheidet der Rat der Stadt Düsseldorf auf Vorschlag<br />

des Verwaltungsrates. Die Eigenkapitalausstattung<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf<br />

ermöglicht auch weiterhin eine sichere und ausreichende<br />

Liquiditäts- und Kreditversorgung<br />

des regionalen Marktes.<br />

Zum Zeitpunkt der Erstellung des Lageberichtes<br />

verläuft die Entwicklung der Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage entsprechend den<br />

Erwartungen.<br />

Für Risiken aus Beteiligungen wurde ausreichend<br />

Vorsorge getroffen. An dieser Stelle wird<br />

auch auf die Ausführungen unter Kapitel A<br />

(Beteiligungen) verwiesen.<br />

Analog der Vorjahre hat die <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

Düsseldorf weitere bilanzielle Vorsorge für das<br />

Risiko der Inanspruchnahme aus einer indirekten<br />

Verpflichtung hinsichtlich der mittelbaren<br />

Beteiligung an der „Erste Abwicklungsanstalt“<br />

entsprechend dem Anteil am Rheinischen Sparkassen-<br />

und Giroverband in Form einer weiteren<br />

Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken<br />

gemäß § 340g HGB in Höhe von 5,6 Mio.<br />

Euro vorgenommen.<br />

Darüber hinaus wurden 18 Mio. Euro aus dem<br />

Jahresergebnis zur zusätzlichen Vorsorge in<br />

den Fonds für allgemeine Bankrisiken gemäß<br />

§ 340g HGB eingestellt.<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!