15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> 159<br />

beschlüsse über die Zustimmung zu den<br />

Beschlüssen des Vorstandes fasste der Risikoausschuss<br />

in den turnusmäßigen Sitzungen<br />

einstimmig.<br />

Der Bilanzprüfungsausschuss begleitete den<br />

Vorstand intensiv im Rahmen einer eigenen<br />

umfangreichen Analyse der nach HGB aufgestellten<br />

Jahresabschlüsse und gab gegenüber<br />

dem Verwaltungsrat Beschlussempfehlungen<br />

ab. Schwerpunkte seiner Prüfungstätigkeit<br />

waren darüber hinaus der Compliance-Bericht<br />

gemäß § 33 Abs. 1 Nr. 5 WpHG, der Bericht<br />

über die Tätigkeit der internen Revision sowie<br />

die formelle Erfüllung der Anforderungen an<br />

die Risikosteuerungs- und -controllingsprozesse<br />

gemäß MaRisk.<br />

Die Ausschüsse haben den Verwaltungsrat<br />

regelmäßig zu den auf die Ausschusssitzung<br />

folgenden Verwaltungsratssitzungen über die<br />

Ergebnisse ihrer Tätigkeit informiert.<br />

Prüfung und Bestätigung<br />

des Jahresabschlusses <strong>2012</strong><br />

Den vom Vorstand vorgelegten HGB-Jahresabschluss<br />

<strong>2012</strong> stellte der Verwaltungsrat in der<br />

Schlussbesprechung über die Jahresabschlussprüfung<br />

am 3. Juli 2013 gemäß § 15 Abs. 2 d)<br />

SpkG NW mit einem Bilanzgewinn in Höhe von<br />

549.478,92 Euro fest und billigte den Lagebericht.<br />

Über die Verwendung des Jahresüberschusses<br />

beschließt der Rat der Landeshauptstadt<br />

Düsseldorf als Trägerin der Sparkasse. Der<br />

Verwaltungsrat empfiehlt dem Rat der Stadt<br />

zu beschließen, den Bilanzgewinn entsprechend<br />

§ 25 Abs. 1 c) SpkG NW in die Sicherheitsrücklage<br />

einzustellen.<br />

Der Verwaltungsrat hat beim Rat der Stadt<br />

Düsseldorf beantragt, dem Vorstand der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf gemäß § 8 Abs. 2 f)<br />

SpkG NW Entlastung zu erteilen.<br />

Der Verwaltungsrat dankt allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern der Sparkasse für die<br />

im Jahre <strong>2012</strong> geleistete engagierte und erfolgreiche<br />

Arbeit.<br />

Die Prüfungsstelle des Rheinischen Sparkassenund<br />

Giroverbandes hat den Jahresabschluss<br />

und den Lagebericht <strong>2012</strong> geprüft. Mit dem<br />

uneingeschränkten Bestätigungsvermerk<br />

testiert die Prüfungsstelle, dass der Jahresabschluss<br />

und der Lagebericht den gesetzlichen<br />

Vorschriften entsprechen und ein die<br />

tatsächlichen Verhältnisse widerspiegelndes<br />

Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

vermitteln sowie die Chancen und Risiken<br />

der zukünftigen Entwicklung der Sparkasse<br />

zutreffend darstellen.<br />

Düsseldorf, den 3. Juli 2013<br />

Der Vorsitzende des Verwaltungsrates<br />

Dirk Elbers<br />

Oberbürgermeister<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!