15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I Journal <strong>2012</strong><br />

41<br />

Nationalmannschaft<br />

aus Grafenberg<br />

Borussia<br />

Düsseldorf e. V.<br />

Mit 60 Titeln ist die Borussia der erfolgreichste<br />

Tischtennisverein in Europa und Deutschlands erfolgreichster<br />

Sportverein überhaupt. Die <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

Düsseldorf steht als langjähriger Sponsor an der<br />

Seite von Timo Boll und Co. Der Amateurbereich und<br />

speziell die Förderung der Jugendarbeit liegen der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> besonders am Herzen. Mit der Aktion<br />

„Pausenkönig“ werden jetzt noch mehr Kinder und<br />

Jugendliche für den Tischtennissport begeistert.<br />

Wer aus der Innenstadt in Richtung Grafenberger<br />

Wald fährt und nach dem Staufenplatz links in die<br />

Ernst-Poensgen-Allee abbiegt, findet nach 350 Metern<br />

das Gelände des Deutschen Tischtennis-Zentrums,<br />

die Heimat von Borussia Düsseldorf. Hier trainieren<br />

und spielen die Profis, lernt der Nachwuchs das Tischtennis-ABC.<br />

Im Sporthotel finden Athleten während<br />

eines Trainingslagers oder Zuschauer während eines<br />

Bundesligaspiels gleich eine passende Bleibe für<br />

ihren Aufenthalt in Düsseldorf.<br />

Für Borussia-Manager Andreas Preuß ist das 1994<br />

erbaute Tischtennis-Zentrum – das im Jahr 2006 großzügig<br />

mit Mehrfachsporthalle, Internat, Kraftraum<br />

und Gastronomie zum Deutschen Tischtennis-Zentrum<br />

erweitert wurde – ein wichtiger Grund für den<br />

langjährigen Erfolg: „Wir haben hier die optimalen<br />

Voraussetzungen. Die 50 Tischtennisplatten bieten<br />

ideale Trainingsmöglichkeiten für Profis, den Amateurbereich<br />

und den Nachwuchs.“ Geschäftsführer<br />

Jo Pörsch ergänzt: „Von der Pike auf bis zum Profibereich<br />

bieten wir den Tischtennisspielern alles unter<br />

einem Dach. Es ist die Kaderschmiede des Deutschen<br />

Tischtennis Bundes, des Westdeutschen Tischtennis-<br />

Verbandes und von Borussia Düsseldorf. Das Mekka<br />

unseres Sports befindet sich in Düsseldorf.“<br />

Manager Andreas Preuß (l.) und<br />

Deutschlands Spitzenspieler Timo Boll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!