15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I Journal <strong>2012</strong> 31<br />

Friedhelm Gutowski kann die langjährige<br />

Verbindung zur <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

mit seiner „Schulsparkarte“ belegen.<br />

Auch für Gutowski ist die hohe Zahl von Filialen<br />

ein klarer Pluspunkt: „Es ist äußerst praktisch, dass<br />

wir in unserem Dorf mit Herz zwei Anlaufstellen<br />

haben, wo man Geld holen oder abgeben kann und<br />

immer nett bedient wird. Den Filialleiter kenne ich<br />

schon weit über 40 Jahre, das verbindet.“<br />

Glücklich ist Gutowski auch über die Spenden<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong> für den TSV Urdenbach aus dem<br />

PS-Zweckertrag. „Das ist in Zeiten mit klammen<br />

Kommunen eine ganz große Hilfe für unsere Arbeit.“<br />

Traditionell legt die Sparkasse großen Wert auf ihr<br />

gesellschaftliches Engagement am Wirtschaftsstandort<br />

Düsseldorf. Im Jahr <strong>2012</strong> addieren sich Spenden,<br />

Sponsoring und die Erträge aus dem PS-Zweckertrag<br />

auf rund fünf Millionen Euro. Mit dem Geld aus<br />

dem PS-Sparen förderte die <strong>Stadtsparkasse</strong> soziale<br />

Einrichtungen, Kultur oder eben den regionalen<br />

Sport wie den TSV Urdenbach.<br />

Der kurze Weg zur Sparkasse – der TSV und die Filiale<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong> sitzen auf der Kammerrathsfeldstraße<br />

nicht mal 100 Meter auseinander – sollte, so<br />

Gutowski, auch die Zusammenarbeit beim aktuellen<br />

Programm des TSV Urdenbach erleichtern. Gutowski:<br />

„Mit unserem Programm ‚Fit 2014‘ wollen wir die<br />

Grundlage schaffen, dass wir im nächsten Jahr unser<br />

120-jähriges Bestehen in einem guten Rahmen mit<br />

dem Spatenstich feiern können. Wir planen beispielsweise,<br />

unsere Sporthalle zu sanieren und zu modernisieren,<br />

den Umkleidetrakt zu erneuern oder einen<br />

weiteren Kunstrasenplatz anzulegen. Unsere Mitglieder<br />

tragen mit einer zweckgebundenen Beitragserhöhung<br />

ihren Teil zum Gelingen des Jubiläumsprogramms<br />

bei. Ich hoffe, die <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf,<br />

die uns schon früher – etwa zum 100-jährigen<br />

Bestehen – mit einer Spende in Höhe von 100.000<br />

Mark geholfen hat, wird uns auch diesmal bei<br />

der Finanzierung unterstützen.“<br />

Die Grundlagen für die gute Zusammenarbeit,<br />

auch über die nächsten 120 Jahre, sind also bereits<br />

gelegt. Der TSV und die <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf<br />

werden die Zukunft des Dorfes Urdenbach gemeinsam<br />

gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!