15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> 79<br />

Umsatzentwicklung<br />

Wertpapierkommissionsgeschäft<br />

<strong>2012</strong><br />

Mio. €<br />

2011<br />

Mio. €<br />

Veränderungen<br />

Mio. € %<br />

Festverzinsliche Wertpapiere 1.085 1.298 –213 –16,4<br />

Aktien 345 642 –297 –46,3<br />

Investmentfonds 664 445 219 49,2<br />

Gesamtumsatz 2.094 2.385 –291 –12,2<br />

Portfoliostruktur<br />

Eigenanlagen nach Marktwerten<br />

<strong>2012</strong><br />

Mio. €<br />

2011<br />

Mio. €<br />

Veränderungen<br />

Mio. € %<br />

Renten 2.884 1.919 965 50,3<br />

Spezialfonds 482 561 –79 –14,1<br />

Publikumsfonds 70 69 1 1,4<br />

Sonstige 19 19 0 0,0<br />

3.455 2.568 887 34,5<br />

Wertpapierkommissionsgeschäft<br />

Das Wertpapierkommissionsgeschäft fiel im<br />

Berichtsjahr schwächer aus als in 2011. Der<br />

Gesamtumsatz im Wertpapiergeschäft sank um<br />

291 Mio. Euro oder 12,2 % auf 2.094 Mio. Euro.<br />

Anlagen in Aktien verzeichneten dabei Umsatzrückgänge<br />

von nahezu 50 %. Erfreulich hingegen<br />

waren die Zuwächse in Investmentfonds.<br />

Hier stiegen die Umsätze um 219 Mio. Euro<br />

auf 664 Mio. Euro an.<br />

Eigenanlagen in Wertpapieren<br />

(ohne Schuldscheine)<br />

Die von der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf gehaltenen<br />

Wertpapiere unterteilen sich in eigen- und<br />

fremdgemanagte Anlagen. Das Wertpapierportfolio<br />

im Anlagebuch hat ein Volumen (Marktwert)<br />

von 3.455 Mio. Euro (Vorjahr: 2.568 Mio. Euro).<br />

Im Bereich der eigengemanagten Anlagen wird<br />

strategiegemäß nur in Papiere mit gutem Rating<br />

(Investmentgrade: AAA bis BBB–) investiert. Die<br />

Ratingstruktur bei Schuldverschreibungen und<br />

anderen verzinslichen Wertpapieren liegt mit<br />

99,0 % (Vorjahr: 99,0 %) auf Basis der Einstandswerte<br />

im Investmentgrade (Moody’s AAA bis BBB).<br />

Wichtige Vorgänge des Geschäftsjahres<br />

Der Vertrag von Herrn Peter Fröhlich als Vorsitzender<br />

des Vorstandes hat zum 30. Juni <strong>2012</strong><br />

geendet.<br />

Zum 1. Juli <strong>2012</strong> hat Herr Arndt M. Hallmann<br />

seine Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstandes<br />

der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf aufgenommen.<br />

Das Dienstverhältnis von Frau Dr. Birgit Roos als<br />

Mitglied des Vorstandes hat zum 31. März <strong>2012</strong><br />

geendet.<br />

Der Verwaltungsrat hat in seiner Sitzung am<br />

23. Januar <strong>2012</strong> Herrn Dr. Martin van Gemmeren<br />

zum Mitglied des Vorstandes der <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

Düsseldorf bestellt. Zum 1. April <strong>2012</strong> hat<br />

Herr Dr. Martin van Gemmeren seine Tätigkeit<br />

im Vorstand der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf<br />

aufgenommen.<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!