15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

3.33<br />

Geschäftsbeziehungen mit nahe stehenden Unternehmen und Personen<br />

sind Bestandteil des normalen Geschäftsbetriebs. Es gelten grundsätzlich<br />

die gleichen Bedingungen – einschließlich Zinssätze und Sicherheiten –<br />

wie für im selben Zeitraum getätigte vergleichbare Geschäfte mit Dritten.<br />

Diese Geschäfte sind nicht mit ungewöhnlich hohen Einbringlichkeitsrisiken<br />

oder anderen ungünstigen Eigenschaften behaftet.<br />

Die <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf definiert die „nahe stehenden Unternehmen<br />

und Personen“ i. S. d. in europäisches Recht übernommenen IAS 24.<br />

Aus dem Kredit- und Einlagengeschäft der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf<br />

bestehen nachfolgende Forderungen und Verbindlichkeiten an bzw.<br />

gegenüber nahe stehenden Unternehmen und Personen. Weiterhin zeigen<br />

die Tabellen die offenen Kreditzusagen sowie Bürgschaften für diesen<br />

Unternehmens- bzw. Personenkreis.<br />

Personen in Schlüsselpositionen<br />

Sonstige<br />

nahe stehende Personen<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

Forderungen 521,2 566,3 1.150,7 596,1<br />

Offene Kreditzusagen 0,0 0,0 14,8 500,0<br />

Verbindlichkeiten 2.688,7 2.918,5 1.467,6 1.723,0<br />

Bürgschaften 0,0 2,7 1,1 0,0<br />

Träger der Sparkasse<br />

Tochterunternehmen<br />

(nicht konsolidiert)<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

Forderungen 63.765,9 35.787,4 431,1 533,4<br />

Offene Kreditzusagen 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Verbindlichkeiten 13.203,9 38.607,6 0,0 0,0<br />

Bürgschaften 5.961,1 11.204,6 204,5 246,0<br />

Assoziierte Unternehmen,<br />

Gemeinschaftsunternehmen<br />

Sonstige nahe<br />

stehende Unternehmen<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

31.12.<strong>2012</strong><br />

Tsd. €<br />

31.12.2011<br />

Tsd. €<br />

Forderungen 23.002,8 24.296,7 258.881,8 276.007,2<br />

Offene Kreditzusagen 10.956,8 0,0 25.380,0 5.560,0<br />

Verbindlichkeiten 15.149,2 7.180,8 136.582,4 102.033,4<br />

Bürgschaften 347,9 715,1 33.545,2 29.420,6<br />

In den vorstehenden Angaben sind Salden aus Geschäften mit<br />

Tochterunternehmen, die in 100-prozentigem Anteilsbesitz stehen und<br />

in den Konzernabschluss einbezogen werden, nicht enthalten.<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!