15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong> 149<br />

Darüber hinaus bestehen folgende sonstige Geschäftsbeziehungen:<br />

Ein assoziiertes Unternehmen – Factoringgesellschaft – kauft fortlaufend<br />

notleidende Forderungen von der <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf an. Der<br />

Gesamtbetrag des Forderungsvolumens hat im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

1.399,6 Tsd. Euro betragen. Die Vereinnahmung der damit verbundenen<br />

Erträge erfolgt im nächsten Geschäftsjahr. Für das der Factoringgesellschaft<br />

im Vorjahr übertragene Forderungsvolumen sind im Geschäftsjahr <strong>2012</strong><br />

Erträge in Höhe von 255,0 Tsd. Euro vereinnahmt worden.<br />

Aus Mietverhältnissen und sonstigen vertraglichen Vereinbarungen mit<br />

einem weiteren assoziierten Unternehmen hat die <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf<br />

Zahlungen von 235,6 Tsd. Euro erhalten. Diese Gesellschaft hat für<br />

die Vermittlung von grundschuldbesicherten Immobilienfinanzierungen<br />

Provisionszahlungen in Höhe von 134,5 Tsd. Euro empfangen.<br />

Aus einem Sponsoringvertrag mit einem von der Stadt Düsseldorf<br />

beherrschten Unternehmen ergeben sich Zahlungsverpflichtungen von<br />

400,0 Tsd. Euro zzgl. USt. jährlich.<br />

Im Zusammenhang mit sonstigen Geschäftsbeziehungen zu nahe<br />

stehenden Unternehmen hat die <strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf im Geschäftsjahr<br />

Zahlungen in Höhe von 89,8 Tsd. Euro geleistet.<br />

Weiterhin bezieht die Sparkasse von Unternehmen, die von der Stadt<br />

Düsseldorf maßgeblich beeinflusst werden, Leistungen der allgemeinen<br />

Grundversorgung (Energieversorgung, Müllentsorgung, Straßenreinigung<br />

sowie Beförderung von Mitarbeitern im öffentlichen Personennahverkehr<br />

(Firmenticket)).<br />

Die Bezüge der Organmitglieder werden im Abschnitt „Bezüge der Organmitglieder<br />

gemäß § 19 Abs. 5 SpKG NW“ angegeben. Weitere Mitglieder des<br />

Managements haben Gesamtbezüge in Höhe von 734.504,82 Euro erhalten.<br />

I Organe und Ausschüsse I Beiräte I Lagebericht I Jahresabschluss I Anhang I Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers I<br />

I Bericht des Verwaltungsrates I Standorte, Tochterunternehmen und Stiftungen I

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!