15.04.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

Jahresbericht 2012 - Stadtsparkasse Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf I Journal <strong>2012</strong> 55<br />

Digitale Stadt Düsseldorf zusammen. Der Verein<br />

Digitale Stadt vernetzt die Zukunftsbranchen<br />

der Informations- und Telekommunikationswirtschaft<br />

mit den klassischen Branchen der Old Economy.<br />

Der Verein hat heute schon mehr als 220 Mitglieder.<br />

Als DIWA versuchen wir die Unternehmer in diesen<br />

Organisationen mit den Wissenschaftlern der Universität<br />

zusammenzubringen und gemeinsame<br />

Projekte anzustoßen.“<br />

... den Gründerservice: „Als privatwirtschaftliche<br />

Technologiestelle coachen wir die angehenden<br />

Unternehmer. Wir betreuen und beraten sie. Wir<br />

begleiten konkret das Gründungsprojekt von der<br />

Idee bis zu den Investorengesprächen. Eine weitere<br />

erfolgreiche Maßnahme ist unser Ideenwettbewerb,<br />

der in diesem Juli zum zweiten Mal stattfand. Hier<br />

besteht eine weitere direkte Verbindung zur <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

Düsseldorf. Nicht nur, dass ihr Vorstandsmitglied<br />

Frau Göbel einen Impulsvortrag gehalten<br />

hat, wir bringen dort auch Gründer oder Gründerteams<br />

mit den Finanzierungsexperten der <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

zusammen. Für uns ist es eine Herausforderung,<br />

die Wissenschaftler so vorzubereiten, dass sie<br />

es schaffen, in zwei oder drei Minuten die Finanzfachleute<br />

oder Investoren von ihrer Idee zu überzeugen,<br />

dass sie Geld investieren wollen. Manchmal<br />

müssen wir die Gründer bremsen und hinterfragen,<br />

ob die Idee wirklich zu einem Produkt reifen kann,<br />

das eine reale Marktchance hat. Wir müssen gegenüber<br />

den Gründungswilligen immer ehrlich sein.<br />

Bei unserem Ideenwettbewerb haben wir aus 40 Vorschlägen<br />

zehn ausgewählt, die nominiert wurden –<br />

drei erhielten Preise.“<br />

... über die Zusammenarbeit mit der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> Düsseldorf: „Seit langen Jahren<br />

haben wir auf verschiedenen Ebenen einen ganz<br />

engen Kontakt, einen Schulterschluss: Die <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

ist selbst seit langem an der Universität aktiv.<br />

Bei der DIWA bauen wir das Gründerplanspiel der<br />

<strong>Stadtsparkasse</strong> in unsere Arbeit ein, nehmen am<br />

Gründertag teil und sind beratend im Team der<br />

Gruppe Existenzgründungen der <strong>Stadtsparkasse</strong><br />

Düsseldorf. Die Finanzprofis kommen auch zu<br />

unseren Veranstaltungen und Workshops. Wir sind<br />

also auf der gleichen Wellenlänge, wenn es darum<br />

geht, Gründer und Wissenschaftler mit ihren tollen<br />

Ideen marktfähig zu machen. Und nicht zuletzt sind<br />

wir sehr dankbar, dass die <strong>Stadtsparkasse</strong> jedes<br />

Jahr unsere Arbeit mit 50.000 Euro unterstützt.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!