06.07.2014 Aufrufe

ASEAN - Leitfaden zur Geschäftstätigkeit - AHK Singapur

ASEAN - Leitfaden zur Geschäftstätigkeit - AHK Singapur

ASEAN - Leitfaden zur Geschäftstätigkeit - AHK Singapur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.3. Rechtlicher Rahmen<br />

Autor: Christian A. Brendel, Phuoc & Partners<br />

Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen<br />

Die rechtliche Grundlage aller Investitionsvorhaben aus- oder inländischer Unternehmen<br />

und Individuen bildet seit dem 1. Juli 2006 nunmehr das „Law of Investment“, welches<br />

als eines der liberalsten Investitionsgesetze in Südost-Asien angesehen wird. Danach<br />

sind entgegen früherer Regelungen nunmehr zumindest in der Theorie ausländische<br />

und inländische Investoren rechtlich gleichgestellt.<br />

Insbesondere ist es ausländischen Investoren im Sinne der Artikel 4 Nr. 1; 21 f. „Law of<br />

Investment“ fortan gestattet in nahezu allen Industriebereichen – wenn auch unter<br />

einigen rechtlichen Beschränkungen - und in jeder rechtlich vorgesehen<br />

Organisationsform in Vietnam wirtschaftlich tätig zu werden.<br />

Relevante Investitions-/Rechtsformen<br />

Die wesentlichen Regelungen in Bezug auf mögliche Investitionsformen sowie deren<br />

Voraussetzungen und Ausgestaltung ergeben sich aus dem „Law of Enterprises“, auf<br />

welches das genannte Investitionsgesetz verweißt.<br />

Es kommen vornehmlich folgende rechtlichen Handlungsformen in Betracht:<br />

Business Cooperation Contract (BCC)<br />

Der Kooperationsvertrag kennzeichnet sich durch den rein vertraglichen<br />

Zusammenschluss eines ausländischen und eines vietnamesischen Unternehmens <strong>zur</strong><br />

Verfolgung eines gemeinsamen Interesses. Der Kooperationsvertrag stellt daher keine<br />

eigene Rechtspersönlichkeit dar. Die Vertragsparteien bleiben selbstständig und haften<br />

insbesondere auch steuerlich weiterhin unbeschränkt im Rahmen ihrer bestehenden<br />

Form.<br />

Die Vorteile dieser Handlungsform liegen vor allem darin, dass theoretisch durch den<br />

informellen Charakter ein hohes Maß an Flexibilität gegeben ist. Aus praktischer Sicht<br />

steht dem jedoch gegenüber, dass mangels detaillierten rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen erhebliche rechtliche Graubereiche bestehen und gerade deshalb<br />

die vertraglichen Regelungen sehr sorgfältig gewählt werden müssen. Ungeachtet<br />

dessen ist diese Investitionsform in bestimmten Wirtschaftsbereichen wie beispielsweise<br />

der Telekommunikationsbranche gesetzlich vorgeschrieben.<br />

Limited Liability Company (LLC)<br />

Die LLC kann mit einer deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)<br />

verglichen werden und stellt die wichtigste Unternehmensform für ausländische<br />

Investoren in Vietnam dar. Entgegen des „business cooperation contract“ verleiht das<br />

Gesetz der LLC den Status einer selbstständigen juristischen Person, deren Haftung auf<br />

das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist.<br />

<strong>ASEAN</strong> – <strong>Leitfaden</strong> <strong>zur</strong> <strong>Geschäftstätigkeit</strong> 224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!