09.11.2014 Aufrufe

German - World Trust Annual Report - Putnam Investments

German - World Trust Annual Report - Putnam Investments

German - World Trust Annual Report - Putnam Investments

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zum Abschluss Forts.<br />

zum 30. Juni 2014 Forts.<br />

5. Mit Finanzinstrumenten verbundene Risiken Forts.<br />

b) Fremdwährungsrisiko Forts.<br />

<strong>Putnam</strong> U.S. Large Cap Growth Fund<br />

2014<br />

Fremdwährung<br />

Monetäre<br />

Vermögenswerte/<br />

(Verbindlichkeiten)<br />

USD<br />

Nicht-monetäre<br />

Vermögenswerte<br />

USD<br />

Brutto-<br />

Fremdwährungs-<br />

Engagement<br />

USD<br />

Devisenterminkontrakte<br />

auf Portfolioebene<br />

USD<br />

Netto-<br />

Fremdwährungs-<br />

Engagement<br />

USD<br />

Pfund Sterling - 165.743 165.743 - 165.743<br />

Kanadischer Dollar - 335.386 335.386 - 335.386<br />

Euro 1.383 1.145.733 1.147.116 363.257 1.510.373<br />

Hongkong-Dollar (45.249) 44.798 (451) - (451)<br />

Japanischer Yen - 482.108 482.108 - 482.108<br />

Norwegische Krone (29.604) 88.720 59.116 - 59.116<br />

Schwedische Krone - 128.539 128.539 - 128.539<br />

Taiwan-Dollar 282 104.531 104.813 - 104.813<br />

Summe (73.188) 2.495.558 2.422.370 363.257 2.785.627<br />

2013<br />

Fremdwährung<br />

Monetäre<br />

Vermögenswerte/<br />

(Verbindlichkeiten)<br />

USD<br />

Nicht-monetäre<br />

Vermögenswerte<br />

USD<br />

Brutto-<br />

Fremdwährungs-<br />

Engagement<br />

USD<br />

Devisenterminkontrakte<br />

auf Portfolioebene<br />

USD<br />

Netto-<br />

Fremdwährungs-<br />

Engagement<br />

USD<br />

Pfund Sterling - 519.579 519.579 - 519.579<br />

Euro 3.725 321.998 325.723 (197.880) 127.843<br />

Japanischer Yen - 430.530 430.530 - 430.530<br />

Summe 3.725 1.272.107 1.275.832 (197.880) 1.077.952<br />

c) Hierarchie für den beizulegenden Zeitwert<br />

FRS 29 „Finanzinstrumente: Angaben“ verpflichtet den Fonds zur Klassifizierung der Messungen des beizulegenden Zeitwerts anhand einer<br />

Hierarchie, die die Wesentlichkeit der für die Messungen herangezogenen Inputs widerspiegelt.<br />

Nachfolgend ist die Zeitwerthierarchie der Inputfaktoren in drei Stufen (Levels) zusammengefasst:<br />

• Level 1:<br />

Notierte Preise (nicht angepasst) auf aktiven Märkten für identische Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten.<br />

• Level 2: Inputfaktoren, die für den Vermögenswert oder die Verbindlichkeit entweder direkt (d. h. als Preise) oder indirekt (d. h.<br />

abgeleitet aus Preisen) beobachtbar sind und die nicht dem Level 1 angehören.<br />

• Level 3:<br />

Inputfaktoren für den Vermögenswert oder die Verbindlichkeit, die nicht auf beobachtbaren Marktdaten basieren (d. h. nicht<br />

beobachtbare Inputfaktoren).<br />

Der Level dieser Hierarchie, in dessen Rahmen die Messung des beizulegenden Zeitwerts in ihrer Gesamtheit klassifiziert wird, wird auf der<br />

Grundlage der Inputfaktoren des niedrigsten Levels bestimmt, die für die Berechnung des beizulegenden Zeitwerts in ihrer Gesamtheit<br />

wesentlich sind. Zu diesem Zweck wird die Wesentlichkeit eines Inputfaktors bezogen auf die Berechnung des beizulegenden Zeitwerts in<br />

ihrer Gesamtheit beurteilt. Wenn bei einer Berechnung des beizulegenden Zeitwerts beobachtbare Inputfaktoren verwendet werden, die<br />

aufgrund von nicht beobachtbaren Inputfaktoren einer erheblichen Anpassung bedürfen, handelt es sich bei dieser Berechnung um eine<br />

Level-3-Berechnung. Für die Beurteilung der Wesentlichkeit eines bestimmten Inputfaktors für die Berechnung des beizulegenden Zeitwerts<br />

in ihrer Gesamtheit müssen Faktoren berücksichtigt werden, die für den Vermögenswert oder die Verbindlichkeit charakteristisch sind.<br />

Die Entscheidung, was als „beobachtbar“ gilt, erfordert ein beträchtliches Urteilsvermögen seitens des Anlageberaters. Für den<br />

Anlageberater gelten als beobachtbare Daten solche Marktdaten, die jederzeit verfügbar sind, regelmäßig veröffentlicht oder aktualisiert<br />

werden, verlässlich und überprüfbar und nicht geschützt sind und von unabhängigen Quellen stammen, die aktiv mit dem betreffenden<br />

Markt beschäftigt sind.<br />

Übertragungen zwischen Levels in den Geschäftsjahren zum 30. Juni 2014 und 30. Juni 2013 sind für die einzelnen Teilfonds, sofern<br />

zutreffend, unterhalb der Tabelle der Hierarchie für den beizulegenden Zeitwert des betreffenden Teilfonds angegeben. In den folgenden<br />

Tabellen werden die zum 30. Juni 2014 und 30. Juni 2013 zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswert und<br />

finanziellen Verbindlichkeiten der Teilfonds (nach Art des Wertpapiers) im Rahmen der Hierarchie für den beizulegenden Zeitwert analysiert:<br />

144 <strong>Putnam</strong> <strong>World</strong> <strong>Trust</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!