10.11.2012 Aufrufe

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Märkische Revision, PricewaterhouseCoopers, SUSAT & PARTNER<br />

<strong>21</strong><br />

20. Das ursprüngliche Projektvolumen nach dem Planungs- und Preisstand 2004 betrug € 3.076<br />

Mio. Die Ende 2008/Anfang 2009 fertig gestellten Kostenschätzungen der von der DB mit der<br />

Genehmigungsplanung beauftragten Fachplaner beliefen sich auf eine Summe der Baukosten<br />

von € 3.927,1 Mio. Die Fachplaner haben auf Grundlage der Entwurfs- und Feststellungspla-<br />

nung Mengengerüste ermittelt und diese auf Basis ihrer Erfahrungswerte mit Einheitspreis-<br />

schätzungen bewertet. Die Einzelplanungen der Fachplaner wurden von als beauftragtem Pro-<br />

jektsteuerer noch einmal überprüft, nachgerechnet und bereinigt. Unter Berücksichtigung der<br />

Korrekturen hat Drees & Sommer die Plan-Baukosten des Projektes im Juli 2009 mit € 4.066<br />

Mio. beziffert. Unter Hinzurechnung der Planungskosten, die von der DB aufgrund von Erfah-<br />

rungswerten mit 17% der Baukosten pauschaliert werden, errechneten sich auf Basis der Zah-<br />

len von Drees & Sommer Gesamtkosten (Bau- und Planungskosten) von € 5.008 Mio., die da-<br />

mit - vor den von der DB bezifferten Optimierungs- und Einsparungspotentialen - um € 482 Mio.<br />

über dem Gesamt-Finanzierungsrahmen von € 4.526 (incl. Risikofinanzierung) lagen.<br />

<strong>21</strong>. Die Kostenschätzungen der Fachplaner wurden von der DB um Chancen aus Einsparpotentia-<br />

len und Optimierungspotentialen fortgeschrieben. Die Einsparpotenziale wurden von der DB AG<br />

mit € 597,9 Mio. (15% der Baukosten) und die Chancen aus Optimierung der Bauwerke mit €<br />

294 Mio. (7%) ermittelt. Diese Einspar- und Optimierungspotentiale wurden von den zunächst<br />

mit € 4.066 Mio. von den Fachplanern und Drees & Sommer ermittelten Baukosten abgezogen<br />

und so von der DB entsprechend reduzierte Plan-Baukosten von € 3.<strong>21</strong>8 Mio. ermittelt. Zu die-<br />

sen reduzierten Baukosten wurden die Planungskosten mit 17% (Erfahrungswert der DB = €<br />

547,1 Mio.) sowie eine im Zeitablauf der Baumaßnahme erwartete Preissteigerung mit einer<br />

allg. Preissteigerungsrate von 1,5% p.a. im Rahmen der sog. „Nominalisierung“ hinzugerechnet.<br />

Daraus ergeben sich die im Rahmen der Aufsichtsratssitzung vom 10. Dezember 2009 und ge-<br />

genüber der Öffentlichkeit kommunizierten Plan-Gesamtkosten von € 4.088 Mio.; diese Plan-<br />

Gesamtkosten liegen um € 438 Mio. unter dem Gesamt-Finanzierungsrahmen (incl. Risikofi-<br />

nanzierung) von € 4.526 Mio.<br />

22. Die von den Fachplanern erstellten Kostenschätzungen haben uns in Form von Teilentwurfshef-<br />

ten vorgelegen. Die der Ermittlung der Mengengerüste der verschiedenen Kostengruppen zu-<br />

grunde gelegten Baupläne und anderen technischen Berechnungsgrundlagen wurden uns<br />

ebenfalls zur Verfügung gestellt. Eigene technische Untersuchungen haben wir auftragsgemäß<br />

nicht durchgeführt. Die Kostenplanungen und die Teilentwurfshefte wurden jedoch von Drees &<br />

Sommer einer Plausibilitätsüberprüfung unterzogen. Bei unserer stichprobenhaften Durchsicht<br />

der Teilentwurfshefte haben wir keine Unplausibilitäten festgestellt, auch unsere in Stichproben<br />

durchgeführten rechnerischen Prüfungen ergaben über die von Drees & Sommer festgestellten<br />

Korrekturen hinaus keine rechnerischen Abweichungen.<br />

23. Zu wesentlichen von den Planern angesetzten Einheitspreisen haben wir in Stichproben Preis-<br />

nachweise bei der DB angefordert. Mit dem Hinweis darauf, dass es sich bei den von den Pla-<br />

nern angesetzten Einheitspreisen um Erfahrungswerte der Planer handele, die die DB nicht mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!