10.11.2012 Aufrufe

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Märkische Revision, PricewaterhouseCoopers, SUSAT & PARTNER<br />

82<br />

Grund Ansatz DB Einschätzung Ansatz<br />

Susat Susat<br />

€ Mio. € Mio. € Mio.<br />

Rückabwicklung Grundstücksverkäufe 708 100% 708<br />

Betriebskostenzuschuss Flughafen <strong>Stuttgart</strong> 115 0% 0<br />

Wertverluste A1 Flächen 50 100% 50<br />

Ist-Kosten <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> 308 40% 122<br />

Planungskosten NBS 162 50% 81<br />

Obligo <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> 141 67% 94<br />

Obligo NBS 32 40% 13<br />

sonstige Budgetkosten 6 100% 6<br />

265. In Summe ergibt sich bei einer überschlägigen Rechnung ein Ansatz in Höhe von € 1.074 Mio.<br />

für die reinen Ausstiegskosten. Die Differenz zum Ansatz von € 1.522 Mio. der DB ergibt sich im<br />

Wesentlichen aus der unterschiedlichen Sichtweise.<br />

Antworten auf die Fragen<br />

ad 44)<br />

266. Wir verweisen auf die vorstehende Tabelle.<br />

ad 45 und 46)<br />

267. Hierzu liegen uns keine Informationen vor.<br />

ad 47)<br />

268. Im laufenden Jahr sind Planungskosten für <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> in Höhe von 26,5 Mio. angefallen. Zu-<br />

sammen mit den Kosten vor 2010 von 204,6 Mio. und den ausstehenden Obligen sind insge-<br />

samt Kosten von € 242,2 Mio. angefallen.<br />

ad 48), 52) und 53)<br />

269. Wir haben im Rahmen unseres Auftrags keine bilanziellen Fragen zu den Abschlüssen der DB<br />

geprüft.<br />

ad 49)<br />

1.522 1.074

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!