10.11.2012 Aufrufe

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Märkische Revision, PricewaterhouseCoopers, SUSAT & PARTNER<br />

93<br />

D. Neubaustrecke Wendlingen - Ulm (NBS)<br />

I. Überblick<br />

315. Für das Bedarfsplanprojekt ABS/NBS <strong>Stuttgart</strong> – Augsburg ist die Realisierung des Projektes<br />

NBS Wendlingen – Ulm vorrangig. Die Realisierung des Abschnittes Ulm – Augsburg ist ge-<br />

genwärtig nicht geplant. Durch die Einbindung der NBS Wendlingen – Ulm in den Knoten Stutt-<br />

gart (im Rahmen des Projektes <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong>) und infolge der Zugehörigkeit beider Projekte zum<br />

Transeuropäischen Projekt Nr. 17 (Magistrale Paris - Bratislava) ergeben sich enge technische,<br />

organisatorische und wirtschaftliche Abhängigkeiten. Die Wirtschaftlichkeit ist aussagegemäß<br />

für die DB AG ist nur gewährleistet, wenn beide Projekte zeitgleich realisiert und in Betrieb ge-<br />

nommen werden.<br />

316. Mit der NBS Wendlingen - Ulm in Verbindung mit dem Projekt <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> werden neben dem<br />

Ziel der Einbindung Baden-Württembergs in das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz, ins-<br />

besondere die Magistrale Paris - Bratislava, die gleichen verkehrlichen Ziele wie im Projekt<br />

<strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> verfolgt.<br />

317. Das Projekt NBS Wendlingen - Ulm umfasst eine Streckenlänge von 59,6 km, wovon 30,2 km<br />

im Tunnel geführt werden. Der Tunnelanteil beträgt somit im Verhältnis zur Gesamtstrecke über<br />

50,0 %. Die Strecke wird für den Mischverkehr (Fernverkehr und schneller Güterverkehr) aus-<br />

gelegt. Vorgesehen ist ein zweigleisiger Neubau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke der<br />

DB AG, wobei die Gleise in den Tunnelabschnitten in getrennten Tunnelröhren geführt werden.<br />

318. Die zur NBS Wendlingen – Ulm gehörende Donaubrücke wurde bereits im Zusammenhang mit<br />

dem Projekt Ulm <strong>21</strong> realisiert und wirtschaftlich bewertet. Die Inbetriebnahme erfolgte im Jahr<br />

2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!