10.11.2012 Aufrufe

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

PwC Bericht - Schlichtung Stuttgart 21

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Märkische Revision, PricewaterhouseCoopers, SUSAT & PARTNER<br />

45<br />

2. Optimierungspotenziale<br />

a) Sachverhalt<br />

108. Durch die Projektleitung der DB AG im Großprojekt <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong> / Wendlingen - Ulm wurden bei<br />

der Aktualisierung der Kostenplanung im Jahr 2009 Möglichkeiten zur Optimierung der Bau-<br />

maßnahmen unter Beachtung von Qualität und Sicherheit der Bauwerke im Umfang von € 294<br />

Mio eingeschätzt.<br />

109. Die Einschätzungen zu den Optimierungspotenzialen basieren auf einer groben Kostenschät-<br />

zung und nicht auf einer vertieften Planung. Dies wurde nach Auskunft der Projektleitung der<br />

DB AG gegenüber allen Beteiligten (Bauherren, Vorständen, Aufsichtsrat und Lenkungs-<br />

kreis <strong>Stuttgart</strong> <strong>21</strong>) entsprechend kommuniziert. Für gewisse Teilbereiche der Optimierungspo-<br />

tenziale liegen auch konkrete Gutachten vor, die von den WPGs eingesehen werden konnten.<br />

110. Die Maßnahmen zur Optimierung lassen sich in zwei Gruppen zusammenfassen:<br />

� Maßnahmen ohne Beteiligung Dritter und ohne Änderung von Planfeststellungen<br />

� Maßnahmen mit Beteiligung Dritter und / oder Änderung von Planfeststellungen<br />

111. Unter den Optimierungspotenzialen ohne Beteiligung Dritter und ohne Änderung von Planfest-<br />

stellungen sind erfasst:<br />

� Rückbaumaßnahmen Gleisvorfeld nach der Inbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

� Ansatz eines im Durchschnitt niedrigeren Quelldrucks bei den Tunnelbauwerken in den<br />

Planfeststellungsabschnitten 1.2 (Fildertunnel), 1.5 (Zuführung Feuerbach/Bad Cannstatt)<br />

und 1.6 (Anbindung Ober- / Untertürkheim)<br />

� Grunderwerb, Optimierung Bauablauf, Bodenverbesserungen<br />

� eisenbahntechnische Ausrüstung (ETA)<br />

112. Unter den Optimierungspotenzialen mit Beteiligung Dritter und / oder mit Änderung von Plan-<br />

feststellungen sind erfasst:<br />

� Veränderung des Verfahrens zum Tunnelvortrieb (maschineller Vortrieb)<br />

� Alternative Zwischenangriff Nord<br />

� Entfall von Gitterschale Staatsgalerie / Schlossgarten / Turm, Lichtaugen Kurt-Georg-<br />

Kiesinger-Platz, Heliostatanlage Station Flughafen NBS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!