21.01.2015 Aufrufe

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Einführung<br />

Gutachten, Reporte und Filme<br />

zur globalen Erwärmung<br />

Am 24.05.2006 lief in den amerikanischen Kinos<br />

ein Dokumentarfilm an, der auf der ganzen<br />

Welt für großes Aufsehen und viel Beachtung<br />

sorgte. Die Rede ist von dem Film „Eine unbequeme<br />

Wahrheit“ der auf der „travelling global<br />

warming show“ des ehemaligen amerikanischen<br />

Vizepräsidenten Al Gore basiert.<br />

Al Gore (59) beschäftigt sich bereits seit seinem<br />

Studium mit der Klimaveränderung, und es ist<br />

sein Anliegen, die Menschheit über das Ausmaß<br />

zu unterrichten. Um möglichst viele Menschen<br />

zu erreichen, reist er von Stadt zu Stadt und<br />

hält Vorträge. Der Regisseur Davis Guggenheim<br />

erkannte das Potenzial in Al Gore und seiner<br />

Botschaft. Zusammen mit den Paramont Picture<br />

Studios verfilmten sie die Show und schufen<br />

den seit langem erfolgreichsten Dokumentarfilm.<br />

Weltweit hat der Film 49 Millionen Dollar<br />

eingespielt. Der Film und ihre Macher wurden<br />

überschüttet mit Auszeichnungen und Preisen.<br />

Er erhielt im Jahr 2007 zwei Oscars, einen als<br />

bester Dokumentarfilm und einen weiteren in<br />

der Kategorie „Beste Filmmusik“. Zudem wurde<br />

er mit dem Special-Humanitas-Preis für seine<br />

besonders gelungene Botschaft an die Menschheit<br />

ausgezeichnet. Dieser Preis wurde seit zehn<br />

Jahren nicht mehr an einen Film vergeben. Als<br />

Höhepunkt erhielt Al Gore im Oktober 2007<br />

den Friedensnobelpreis. Seit der Veröffentlichung<br />

wird der Film von einigen Seiten kritisiert<br />

und als unglaubwürdig dargestellt. Dies soll zum<br />

Anlass genommen werden, einen Blick hinter<br />

die Kulissen zu werfen und Aussagen sowie<br />

Kritik dazu zu hinterfragen. Dazu wurden ein<br />

dutzend wissenschaftliche Reporte und Protokolle,<br />

zahlreiche Zeitungsartikel, die über die<br />

entstandenen Diskussionen berichteten, sowie<br />

Kommentare von Wissenschaftlern und Politikern<br />

gesammelt, um zu klären, wie es unserer<br />

Erde momentan geht und gehen wird.<br />

2. Basiswissen zur „globalen Erwärmung“<br />

Eine wesentliche Grundlage zum Verständnis<br />

des Themenbereiches nimmt jedoch vorerst<br />

die Begriffserklärung des Themas „Reporte,<br />

Gutachten, Filme zur globalen Erwärmung“<br />

ein. Unter den drei Begriffen Reporte, Gutachten<br />

und Filme kann sich jeder etwas vorstellen.<br />

Diese Begriffe begegnen einem ständig im täglichen<br />

Leben. Im weiteren Verlauf wird zudem<br />

noch näher auf diese Begriffe eingegangen. Der<br />

Begriff „globale Erwärmung“ ist hingegen mit<br />

großer Vorsicht zu gebrauchen. Es bedeutet<br />

den allmählichen Anstieg der Durchschnittstemperatur<br />

in den vergangenen Jahrzehnten<br />

und die erwartete weitere Erwärmung in der<br />

Zukunft, die „sehr wahrscheinlich“ durch die<br />

Verstärkung des Treibhausgaseffektes durch den<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!