21.01.2015 Aufrufe

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

Bausteine - Referate - Jana Milosovicova - Urban Design English

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestandsaufnahme<br />

Ausgangspunkt waren vier Standorte in Treptow-Köpenick,<br />

die im Rahmen der Bestandsaufnahme<br />

im November 2007 untersucht wurden.<br />

Alle potentiellen Plangebiete liegen am Wasser.<br />

• Niederschöneweide, westlich der<br />

Hasselwerder Straße<br />

• Spindlersfeld (Fabrik)<br />

• Wendenschloßstraße 142 – 174<br />

• Friedrichshagener Straße 10 – 12<br />

Alle Flächen sind durch eine industrielle Vornutzung<br />

geprägt, wobei die Fläche an der Wendenschloßstraße<br />

heute noch durch Gewerbebetriebe<br />

genutzt wird – die drei übrigen liegen<br />

brach. Zwei Maßstabsebenen prägten die Bestandsaufnahme:<br />

1. Detaillierte Betrachtung der<br />

Plangebiete:<br />

Dies schloss unter anderem eine Biotoptypenkartierung,<br />

die Auseinandersetzung mit<br />

erhaltenswerter Bausubstanz sowie die Feststellung<br />

des möglichen Maßes der baulichen<br />

Nutzung mit ein.<br />

2. Betrachtung des städtebaulichen<br />

Umfeldes in einem Radius<br />

von ca. 1000 m:<br />

Dazu gehörte unter anderem die Prüfung der<br />

Verkehrssituation und der Anbindung an den<br />

ÖPNV, die Ausstattung des Gebietes mit sozialer<br />

Infrastruktur und eine Untersuchung des<br />

Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Kulturangebots.<br />

Mit Hilfe dieser Informationen konnten wesentliche<br />

und im Sinne der ökologischen Stadtplanung<br />

vorteilhafte Standortbedingungen<br />

für eine zukünftige Bebauung ermittelt werden.<br />

Denn entscheidend sind z. B. die Vermeidung<br />

von Neuversiegelungen und die Minimierung<br />

des motorisierten Individualverkehrs, um so<br />

einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes<br />

durch PKWs zu leisten.<br />

Die Analyse der aufgenommenen Informationen<br />

sollte im nächsten Arbeitsschritt in besonderer<br />

Weise erfolgen. Zu diesem Zweck wurde eine<br />

umfangreiche Bewertungsmatrix entwickelt, die<br />

auf die im nächsten Kapitel eingegangen wird.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!