10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Erfolg im Verkauf durch zufriedene<br />

Kunden<br />

Der Erfolg im Verkauf hängt sehr stark mit einer positiven Verkäuferpersönlichkeit<br />

zusammen. Neben dem Erfolg ist der Verkäufer<br />

auch eine Art Visitenkarte des Hauses, in dem er tätig ist.<br />

In diesem Seminar optimieren Sie Ihr Verkaufsverhalten und lernen<br />

viele sehr schnell umsetzbare Werkzeuge im Verkauf kennen.<br />

Sie können diese nach dem Seminar unmittelbar einsetzen<br />

und werden erfolgreicher sein.<br />

Inhalte: Erfassen von Kundenbedürfnissen, wie baue ich eine<br />

gute Beziehung zum Kunden auf?, der Kunde als Partner, Erkennen<br />

von Kaufsignalen, richtige Fragetechnik für Verkäufer, Abschlusstechniken<br />

im Verkauf, Fokussierung weg vom Produkt hin<br />

zum Kunden, Einwandbehandlung u.v.m.<br />

8 Std. € 180,-<br />

Lehrbeauftragte: Elisabeth Steiner-Gady<br />

WK Regionalstelle Hartberg / 09590.011K<br />

12.10.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Voitsberg / 09590.021K<br />

03.11.2011 / Do 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Deutschlandsberg / 09590.031K<br />

21.03.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Weiz / 09590.041K<br />

25.04.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

WK Regionalstelle Leibnitz / 09590.051K<br />

09.05.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

Was Spitzenverkäufer anders machen<br />

<strong>WIFI</strong> – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Der Trend zum Schnäppchenverkauf ist ungebrochen. Kunden<br />

wollen billigst kaufen und dabei höchste Qualität bekommen.<br />

Und im B2B bestimmen gnadenlose Einkäufer über Wohl und<br />

Whe ihrer Lieferanten.<br />

Jetzt gilt es, Profi in Preisgesprächen zu sein:<br />

- Sich von den eigenen Preisen zu begeistern<br />

- Sich positiv ins Preisgespräch einzubringen<br />

- Sich nicht von einem „Zu teuer!“ ins Bockshorn jagen zu lassen<br />

- Sich zu wappnen gegen die raffinierten Einkäufertricks<br />

- Sich konsequent gegen härtesten Mitbewerb durchzusetzen<br />

- Sich in der Konditionen-Verhandlung zu behaupten<br />

Verkäufer, die sich heute nicht in der Durchsetzung gewinnbringender<br />

Preise verstehen, haben morgen keine Zukunft mehr.<br />

Denn Gewinne sind der Sauerstoff des Unternehmens.<br />

Aus dem Inhalt:<br />

1. Wie man heute noch gute Preise erzielen kann<br />

2. Wie man die richtige Preis-Strategie findet<br />

3. Wie man die Strategie des Einkäufers erkennt<br />

4. Wie man in Verhandlungen den Preis durchsetzt<br />

5. Wie man das „Zu teuer“ überzeugend meistert<br />

6. Wie man mit geringsten Nachlässen zum Auftrag kommt<br />

7. Wie man Budgethürden locker überwindet<br />

8 Std. € 390,-<br />

Lehrbeauftragter: Erich-Norbert Detroy<br />

Graz/Hotel Paradies / 09621.011K<br />

17.11.2011 / Do 9.00-17.00<br />

Betriebswirtschaft<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!