10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT-RISK MANAGER<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/edv<br />

■ Ideal für IT-Verantwortliche und<br />

Systemadministratoren<br />

■ Erkennen und Bewerten von Bedrohungen<br />

■ Praxisnahe Umsetzung von<br />

Sicherheitstechnologien<br />

Der IT-Risk Manager bringt professionelle Sicherheit in Ihr Unternehmen.<br />

Mit zunehmender Abhängigkeit verschiedenster Geschäftsabläufe<br />

vom Internet verändern sich auch die Anforderungen an die Sicherheit<br />

einer IT-Infrastruktur immer rascher. Vielfach hängen der<br />

wirtschaftliche Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens vom<br />

korrekten Funktionieren der verwendeten IT-Systeme ab.<br />

Hacker, Viren und bösartige Software, falsch konfigurierte Server<br />

oder unachtsame Benutzer können Firmen in ernsthafte Schwierigkeiten<br />

bringen. Die daraus für das Unternehmen entstehenden<br />

Kosten und der Imageverlust resultieren in der Regel in einem<br />

großen wirtschaftlichen Schaden.<br />

Die Ausbildung zum IT-Risk Manager vermittelt das notwendige<br />

<strong>Wissen</strong>, um diverse Risiken für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens<br />

zu erkennen, zu bewerten und geeignete Maßnahmen<br />

zu ergreifen.<br />

Schwerpunkte: Erkennen der verschiedenen Bedrohungsarten in<br />

Netzwerken, sowohl für die Clients als auch für unterschiedlichste<br />

Servertypen (Web-, Mail- und Fileserver), Identifikation<br />

und Behebung der Sicherheitslücken in IT-Systemen, Beurteilung<br />

bestehender und geplanter Informationssysteme hinsichtlich Sicherheitsrisiken,<br />

Durchführung von Schutzmaßnahmen gegen die<br />

konkreten Bedrohungen.<br />

Zielgruppe:<br />

IT-Verantwortliche, EDV-Projektleiter, Systemadministratoren,<br />

Netzwerkbetreuer, Unternehmensberater<br />

Notwendige Vorkenntnisse:<br />

Grundlegende Kenntnisse einer IT-Infrastruktur und Erfahrung im<br />

Netzwerkbereich, idealerweise auf Systemadministrator-Niveau.<br />

64 Std. € 2.200,-<br />

02<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32918.011K<br />

10.10. - 15.11.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32918.021K<br />

16.04. - 15.05.2012 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

Dieser Lehrgang wird in der Studienrichtung<br />

Informationstechnologien &<br />

Wirtschaftsinformatik (iwi) angerechnet.<br />

IT-RISK MANAGER<br />

64 Stunden<br />

Workshop<br />

16 Stunden<br />

Sicherheitstechnologien<br />

Verschlüsselung<br />

Zertifikate und Zertifizierungsstellen<br />

Netzwerksicherheit & Protokollanalyse<br />

Malware / Firewalls<br />

Intrusion Detection Systeme<br />

Wireless LAN-Security, E-Mail-Security<br />

Backup und Restore<br />

Sicherer Remotezugriff<br />

32 Stunden<br />

Sicherheitsmanagement<br />

Grundlagen der Informationssicherheit<br />

Sicherheitsmanagement/Methoden/Risikoanalyse<br />

Organisatorische Maßnahmen<br />

Rechnersicherheit<br />

Server Security<br />

Server Hardening<br />

Desaster Recovery Plan<br />

Patch Management (Wsus)<br />

16 Stunden<br />

Voraussetzung:<br />

Fundierte Kenntnisse im Windows Domänen- und<br />

Netzwerkbereich<br />

Kenntnisse in der Verwaltung von MS Exchange<br />

Umgebungen.<br />

207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!