10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

378<br />

GEPRÜFTER<br />

REZEPTIONIST<br />

Weitere Details im Internet:<br />

In diesem Lehrgang werden Sie mit dem orga -<br />

nisatorischen Ablauf sowie mit sämtlichen Verwaltungsarbeiten<br />

in einer Rezeption vertraut gemacht.<br />

Ziel und Zielgruppe<br />

Diese Ausbildung setzt sich zur Aufgabe, Quereinsteiger<br />

in den Tourismus, Absolventen und Absolventinnen<br />

einer 3-jährigen Tourismusschule und<br />

Personen, die eine Tätigkeit am Empfang von Tourismus-Institutionen<br />

oder großen Firmen anstreben,<br />

für den Berufseinstieg fit zu machen.<br />

Der Lehrgang schließt mit einer praxisnahen,<br />

mündlichen Prüfung ab. Mit dem positiven Abschluss<br />

erwerben Sie das <strong>WIFI</strong>-Zeugnis „Geprüfter<br />

Rezeptionist/Geprüfte Rezeptionistin“.<br />

ZEUGNIS<br />

GEPRÜFTER REZEPTIONIST<br />

Marketing und Internet<br />

Hotelorganisation<br />

CRM<br />

Quellmärkte und Zielgruppen<br />

Statistiken und Trends<br />

http://www.stmk.wifi.at/tourismus<br />

Exkursion<br />

Die Aufgaben<br />

der Rezeption<br />

Kommunikation und<br />

Konfliktmanagement<br />

Gästezufriedenheit /<br />

Empfehlungsmarketing<br />

Tourismuslehre<br />

Ausbildung zum Rezeptionist<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an engagierte und kommunikative<br />

Persönlichkeiten, die Interesse an der Tätigkeit im Empfangsbereich<br />

haben, und macht Sie mit dem organisatorischen Ablauf<br />

sowie mit sämtlichen Verwaltungsarbeiten an der Rezeption vertraut.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen und Trends im Tourismus, das Hotel<br />

und die Abteilungen, Kommunikation mit dem Gast, Feedback<br />

als Chance, Einführung in das CRS-Programm Protel, Quellmärkte<br />

und Gästegruppen, Aufgaben im Frontoffice, von der Anfrage<br />

bis zum Follow up, Marketing-Grundlagen mit CRM, Kooperationen<br />

mit Tourismusverbänden und Reiseveranstaltern,<br />

Tourismusgeografie, 2-tägige Exkursion.<br />

Ziel und Zielgruppe: Diese Ausbildung setzt sich zur Aufgabe,<br />

Quereinsteiger in den Tourismus, Absolventen einer 3jährigen<br />

Tourismusschule und Personen, die eine Tätigkeit am Empfang<br />

von Tourismus-Institutionen oder großen Firmen anstreben, fit zu<br />

machen für den Berufseinstieg.<br />

Der Lehrgang schließt mit einer praxisnahen, mündlichen Prüfung<br />

ab. Mit dem positiven Abschluss erwerben Sie das <strong>WIFI</strong><br />

Zeugnis „Geprüfter Rezeptionist / Geprüfte Rezeptionistin“.<br />

80 Std. monatliche Teilzahlung 2 x € 519,oder<br />

einmalig € 990,- bei Veranstaltungsbeginn<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 63808.011K<br />

12.09. - 15.11.2011 / Mo 9.00-17.00,<br />

Exkursion: 2-tägig<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63408.011K<br />

14.10. - 09.12.2011 / Fr 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 63808.021K<br />

17.04. - 26.06.2012 / Di 9.00-17.00,<br />

Exkursion: 2-tägig<br />

Informationsabend Ausbildung zum<br />

Rezeptionist<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle Details über den<br />

Lehrgang für Rezeptionsorganisation. Sie haben die Möglichkeit,<br />

Ihre individuellen Fragen zu stellen und die Trainer kennen zu<br />

lernen. Bitte melden Sie sich zu diesem kostenlosen Infoabend<br />

an. Herzlichen Dank.<br />

1 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 63809.011K<br />

05.09.2011 / Mo 18.00-19.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63409.011K<br />

30.09.2011 / Fr 18.00-20.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 63809.021K<br />

03.04.2012 / Di 18.00-19.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!