10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchen<br />

Fehlerdiagnose im Datenbussystem<br />

Grundvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss des Lehrganges<br />

„Elektronik für den KFZ-Techniker“.<br />

In Fortsetzung zu den im KFZ-Elektroniklehrgang erworbenen<br />

CAN-Grundkenntnissen werden in diesem Lehrgang tiefergehende<br />

Messübungen, Fehlerdiagnosen und auch Anwenderprogrammierungen<br />

durchgeführt. Übungen im Umgang mit Daten<br />

View Tools ermöglichen das aktive Eingreifen in LIN- und CAN-<br />

Systeme.<br />

20 Std. € 260,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51103.011K<br />

07.05. - 11.05.2012 / Mo-Fr 18.00-21.30<br />

Elektronische Achsvermessung in Theorie und<br />

Praxis<br />

Erklärung sämtlicher, das Fahrwerk betreffende Fachbegriffe. Eingehen<br />

auf die wichtigsten Fahrwerkskonstruktionen von Vorderachse<br />

und Hinterachse - damit werden die Auswirkungen von<br />

Geometrieabweichungen auf das Fahrverhalten verständlich.<br />

Praktisches Üben am Fahrzeug: Ausrichtung des Fahrzeuges, Aufspannen<br />

und Zentrieren des Messgerätes sowie ein gesamter<br />

Mess-, und Einstellvorgang an Vorder- und Hinterachse.<br />

20 Std. € 260,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51109.011K<br />

21.05. - 25.05.2012 / Mo-Fr 18.00-21.30<br />

Motorbaukurs für Benzin und Dieselmotoren<br />

In diesem Kurs lernen Sie Zerlegungs- und Zusammenbauarbeiten<br />

am Otto- und am Dieselmotor selbst durchzuführen. Es werden<br />

alle Motorkomponenten in Aufbau und Funktion in der<br />

Theorie besprochen sowie deren Verschleißbilder und die Schadensdiagnose<br />

in der Praxis umgesetzt. Sie lernen weiters die<br />

Handhabung der Messinstrumente sowie das Ermitteln der Einbautoleranzen<br />

und erhalten viele wichtige Praxistipps.<br />

32 Std. € 380,-<br />

Getriebebau PKW<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51124.011K<br />

16.04. - 26.04.2012 / Mo-Do 18.00-21.30<br />

Sie lernen verschiedene PKW-Schaltgetriebe und Differentiale<br />

kennen. Schwerpunkte der Schulung sind das richtige Zerlegen<br />

und Zusammenbauen von Getrieben sowie das Prüfen der Einzelteile<br />

und deren Schadensdiagnose.<br />

32 Std. € 380,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51125.011K<br />

02.04. - 13.04.2012 / Mo-Fr 18.00-21.30<br />

Alternative Reparaturmethoden<br />

Karosseure und Karosseriebautechniker, die sich mit lackschadenfreier<br />

Ausbeultechnik (insbesondere bei Hagelschäden) befassen.<br />

Schwerpunkte: Materialkunde, Werkzeuge, Arbeitskunde, Dellenarten<br />

und deren Behebung, aktives Verkaufen dieser Dienstleis -<br />

tung, Zielübungen, einfache Dellen, spitze Dellen, längliche Dellen,<br />

gespaltene Dellen, Dellenmassage, Dellen an Sicken und<br />

Kanten, Arbeiten am Fahrzeug, Erarbeitung der Zugangsmöglichkeiten,<br />

Umgang mit elektronischen Bauteilen.<br />

20 Std. € 390,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52134.011K<br />

11.11. - 12.11.2011 / Fr, Sa 8.00-18.00<br />

352 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!