10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 57 a - Periodische Weiterbildung<br />

Für alle Personen, die bereits eine Ermächtigung für die Durchführung<br />

von wiederkehrenden Begutachtungen besitzen, besteht<br />

die Verpflichtung der periodischen Weiterbildung im Ausmaß von<br />

8 Stunden. Für diese Weiterbildung ist ein 3-Jahres-Zyklus festgelegt.<br />

Dieses vorgeschriebene 3-Jahresintervall bezieht sich auf die<br />

jeweils letzte Eintragung im Bildungspass. Aus praktischen Gründen<br />

wird zu diesem 3-Jahresintervall eine Toleranzfrist für den<br />

Besuch der periodischen Weiterbildung wie folgt eingeräumt:<br />

Als Stichtag für die Weiterbildung gilt das Datum der Absolvierung<br />

der Grundschulung bzw. der letzten absolvierten Weiterbildung.<br />

Wird bis zum Ablauf des 3-Jahresintervalls die nächste<br />

Weiterbildung nicht absolviert, so darf die zur Prüfung geeignete<br />

Person noch für einen Zeitraum von weiteren 4 Monaten eingesetzt<br />

werden. Danach tritt die geeignete Person in eine „Ruhephase“<br />

und darf keine Begutachtung mehr vornehmen, solange<br />

bis die periodische Weiterbildung nachgeholt wurde. Die „Ruhephase“<br />

darf maximal 3 Jahre nicht überschreiten, darüber hinaus<br />

ist wieder eine Grundschulung erforderlich.<br />

8 Std. € 160,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.011K<br />

01.09.2011 / Do 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Liezen / 51841.011K<br />

27.09.2011 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.021K<br />

29.09.2011 / Do 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Weiz / 51141.031K<br />

04.10.2011 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.041K<br />

21.10.2011 / Fr 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Hartberg / 51141.051K<br />

03.11.2011 / Do 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.061K<br />

15.11.2011 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 51841.021K<br />

22.11.2011 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.071K<br />

02.12.2011 / Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.081K<br />

15.12.2011 / Do 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.091K<br />

12.01.2012 / Do 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.101K<br />

07.02.2012 / Di 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Weiz / 51141.111K<br />

16.02.2012 / Do 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.121K<br />

28.02.2012 / Di 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Hartberg / 51141.131K<br />

02.03.2012 / Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 51841.031K<br />

20.03.2012 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.141K<br />

22.03.2012 / Do 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.151K<br />

11.04.2012 / Mi 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.161K<br />

27.04.2012 / Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.171K<br />

15.05.2012 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.181K<br />

01.06.2012 / Fr 8.00-16.00<br />

WK Regionalstelle Liezen / 51841.041K<br />

19.06.2012 / Di 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51141.191K<br />

26.06.2012 / Di 8.00-16.00<br />

§ 57a - Spezialkurs Bremsanlagen für<br />

Fahrzeuge über 3,5 t und 50 km/h Bauartgeschwindigkeit<br />

- periodische Weiterbildung<br />

Spezialbremsenkurs für Personen, die zur Begutachtung von<br />

Fahrzeugen der Klasse über 3.500 kg zulässiges Gesamtgewicht<br />

und einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h nach<br />

§ 57a berechtigt sind. Für diese geeigneten Personen besteht die<br />

Verpflichtung der periodischen Weiterbildung im Ausmaß von<br />

8 Stunden. Für diese Weiterbildung ist ein 3-Jahreszyklus festgelegt.<br />

Dieses vorgeschriebene 3-Jahresintervall bezieht sich auf die<br />

jeweils letzte Eintragung im Bildungspass. Aus praktischen Gründen<br />

wird zu diesem 3-Jahresintervall eine Toleranzfrist für den<br />

Besuch der periodische Weiterbildung wie folgt eingeräumt:<br />

Als Stichtag für die Weiterbildung gilt das Datum der Absolvierung<br />

der Grundschulung bzw. der letzten absolvierten Weiterbildung.<br />

Wird bis zum Ablauf des 3-Jahresintervalls die nächste<br />

Weiterbildung nicht absolviert, so darf die zur Prüfung geeignete<br />

Person noch für einen Zeitraum von weiteren 4 Monaten eingesetzt<br />

werden. Danach tritt die geeignete Person in eine „Ruhephase“<br />

und darf keine Begutachtung mehr vornehmen, solange<br />

bis die periodische Weiterbildung nachgeholt wurde. Die „Ruhephase“<br />

darf maximal 3 Jahre nicht überschreiten, darüber hinaus<br />

ist wieder eine Grundschulung erforderlich.<br />

8 Std. € 190,-<br />

§ 57a - EBV<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51122.011K<br />

12.10.2011 / Mi 8.30-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51122.021K<br />

13.12.2011 / Di 8.30-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51122.031K<br />

08.02.2012 / Mi 8.30-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51122.041K<br />

03.05.2012 / Do 8.30-17.00<br />

Die Verwendung der EBV (Elektronische Begutachtungs-Verwaltung)<br />

ist seit 1. Juli 2005 für alle Prüfstellen verpflichtend. Die<br />

bisher verwendeten § 57a-Begutachtungsformulare werden durch<br />

die EBV mit angebundener Datenbank abgelöst.<br />

Sie lernen in diesem Kurs das EBV-Programm am PC zu starten,<br />

Aufträge anzulegen, zu bearbeiten und abzuschließen. Auch beherrschen<br />

Sie die Verwaltung von Sonderfällen wie z.B. die Ausstellung<br />

von Negativgutachten oder Ersatzplaketten.<br />

8 Std. € 160,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51102.011K<br />

07.11.2011 / Mo 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 51102.021K<br />

07.05.2012 / Mo 8.00-16.00<br />

Branchen<br />

351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!