10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUSINESS<br />

MANAGEMENT<br />

LEHRGANG<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/management<br />

Business Management<br />

Ein Unternehmen oder einen Geschäftsbereich<br />

verantwortungsvoll zu führen, ist immer eine besondere<br />

Aufgabe. Neben profundem Know-how,<br />

persönlichem Format und Integrität sind vor allem<br />

unternehmerisches Denken und Entscheidungsfreude<br />

gefragt. Um diesen Ansprüchen gerecht<br />

werden zu können, braucht man Fachwissen aus<br />

allen Bereichen eines Unternehmens. Die Aufgabe<br />

eines Managers ist es nicht, in allen Bereichen der<br />

Spezialist zu sein. Er sollte jedoch die kritischen<br />

Erfolgsfaktoren heraus arbeiten und daraus die entsprechenden<br />

Ziele ableiten können.<br />

Das Ziel des Business Management Lehrgangs ist<br />

es, dass man jenes essentielle Fachwissen erwirbt,<br />

das ein Manager über die wichtigsten Funktionen<br />

im Unternehmen haben sollte. Business Mana -<br />

gement versteht sich somit als Management-<br />

<strong>Wissen</strong> für Sachaufgaben, um Manager in die Lage<br />

zu versetzen, ihre Führungskräfte zu verstehen und<br />

zu führen.<br />

Der Profit<br />

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter in<br />

Unternehmen und Organisationen, die sich auf<br />

eine Führungsposition vorbereiten. Weiters haben<br />

Unternehmer die Möglichkeit, sich in ihrer aktuellen<br />

Rolle als Führungskraft fundiert und gleichzeitig<br />

praxis- und handlungsorientiert weiterzubilden.<br />

So werden Sie den unternehmerischen Anforderungen<br />

gerecht und sichern den Unternehmenserfolg<br />

ab. Nach Absolvierung des Lehrgangs werden<br />

Sie:<br />

■ eine neue Sichtweise für Ihre Aufgabe haben<br />

■ Methoden und Werkzeuge des Managements<br />

anwenden können<br />

■ unternehmerische Ziele setzen und Projekte injizieren<br />

können<br />

■ die wichtigen Kernaufgaben erkennen können<br />

■ die Zusammenhänge im Unternehmen kennen<br />

und nutzen können<br />

■ ein Unternehmen erfolgreich steuern können<br />

■ eine ganzheitliche Führungsaufgabe übernehmen<br />

können<br />

DIPLOM<br />

BUSINESS MANAGER<br />

Vertrieb<br />

16 Stunden<br />

Controlling &<br />

Unternehmensführung<br />

16 Stunden<br />

Führung<br />

16 Stunden<br />

Management-<br />

Instrumente<br />

16 Stunden<br />

Projektpräsentation<br />

8 Stunden<br />

Business Management Lehrgang<br />

Human Resource<br />

Management<br />

16 Stunden<br />

Marketing<br />

16 Stunden<br />

Strategie und<br />

Innovation<br />

16 Stunden<br />

Projekt-Management<br />

16 Stunden<br />

Der Business Management Lehrgang vermittelt auf praxisorientierter<br />

Grundlage die erforderlichen Fähigkeiten sowie die notwendigen<br />

Handlungskompetenzen für eine erfolgreiche Tätigkeit<br />

in der Unternehmensführung. Das Ziel des Lehrgangs ist es, eine<br />

Gesamtschau zu vermitteln und die Fähigkeit zu funktionsübergreifendem<br />

Denken und Handeln im ganzheitlichen Kontext weiter<br />

zu fördern. Sie erwerben das wesentliche Fachwissen, um<br />

Ihre Mitarbeiter zu verstehen und um sie führen zu können. Der<br />

Business Management Lehrgang ist somit die optimale Ausbildung<br />

für eine erfolgreiche Bewältigung von ganzheitlichen Führungsaufgaben<br />

und einer bereichsübergreifenden Geschäftsführung.<br />

136 Std. monatliche Teilzahlung 9 x € 338,oder<br />

einmalig € 2.900,- bei Veranstaltungsbeginn<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 07330.011K<br />

19.10.2011 - 20.06.2012 / Mi 14.00-22.00<br />

Infoabend Business Management Lehrgang<br />

Im Zuge dieses kostenlosen Infoabends erfahren Sie alles über<br />

den Business Management Lehrgang. Darüber hinaus haben Sie<br />

die Möglichkeit, die Trainer persönlich kennen zu lernen und<br />

wichtige Fragen zu stellen. Aus organisatorischen Gründen bitten<br />

wir Sie, sich zu diesem kostenlosen Infoabend anzumelden.<br />

Danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Mag. (FH) Paul Slamanig<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 07331.011K<br />

28.09.2011 / Mi 18.30-20.00<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!