10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Informationsabend über die Ausbildung und<br />

Zertifizierung Solarwärmeinstallateur bzw.<br />

Solarwärmeplaner<br />

Vorinformation über die Ausbildung zum Solarinstallateur bzw.<br />

zum Solarwärmeplaner und die entsprechenden Zertifizierungsmöglichkeiten.<br />

Sie haben die Möglichkeit, mit den Lehrbeauftragten<br />

über ihre Erfahrung sowie über Details der Ausbildung zu<br />

sprechen.<br />

3 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56107.011K<br />

15.12.2011 / Do 18.00-21.00<br />

Lehrgang Solarwärmeinstallateur bzw.<br />

Solarwärmeplaner<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an planende und ausführende Installateure<br />

sowie an Bau- und Montageleiter in der Installationsbranche.<br />

Solarthermische Anlagen genießen einen hohen Zuspruch in<br />

der Bevölkerung. Dies zeigt eindrucksvoll der Anstieg der in den<br />

letzten Jahren installierten Sonnenkollektorflächen. Neben der<br />

schon sehr stark verbreiteten Anwendung zur solaren Brauchwassererwärmung<br />

gewinnen sogenannte „Kombianlagen“ (größer dimensionierte<br />

Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und<br />

Heizungsunterstützung) zunehmend an Bedeutung. Durch die<br />

sehr positive Marktentwicklung gibt es auch eine Vielzahl neuer<br />

technischer Entwicklungen.<br />

Inhalte:<br />

Neue Anwendungsmöglichkeiten, Gebäudeintegration, Wirtschaftlichkeit,<br />

Rahmenbedingungen und Förderungen, fundierte<br />

Verbrauchsermittlung, Komponenten von Solarwärmesystemen,<br />

Kennzahlen und Wirkungsgrade, System- und Komponentendimensionierung,<br />

Hydraulik und Regelung, Spezifikation von Solarwärmesystemen<br />

aller Größen, Anlagenerrichtung und Inbetriebnahme<br />

64 Std. € 1.400,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56115.011K<br />

20.01. - 11.02.2012 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

Prüfung Solarwärmeinstallateur bzw.<br />

Solarwärmeplaner<br />

schriftliche und mündliche Prüfung<br />

8 Std. € 250,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56179.011K<br />

17.02.2012 / Fr 14.00-22.00<br />

Informationsabend über die Ausbildung und<br />

Zertifizierung Photovoltaiktechniker bzw.<br />

Photovoltaikplaner<br />

Vorinformation über die Ausbildung zum Photovoltaiktechniker<br />

bzw. -planer und die entsprechenden Zertifizierungsmöglichkeiten.<br />

Sie haben die Möglichkeit, mit den Lehrbeauftragten über<br />

ihre Erfahrung sowie über Details der Ausbildung zu sprechen.<br />

3 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56141.011K<br />

25.08.2011 / Do 18.00-21.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56141.021K<br />

16.02.2012 / Do 18.00-21.00<br />

Lehrgang Photovoltaiktechniker bzw.<br />

Photovoltaikplaner<br />

Die Photovoltaik gilt allgemein als jene erneuerbare Stromerzeugungstechnologie<br />

mit dem größten Zukunftspotenzial.<br />

Diese Ausbildung richtet sich in erster Linie an Elektrotechniker<br />

und Fachplaner, jedoch sind Teile davon auch für andere Zielgruppen<br />

wie zum Beispiel Dachdecker, Gas-, Wasser-, Heizungsinstallateure<br />

und Architekten geeignet.<br />

Inhalte:<br />

Unterschiedliche Arten von PV-Anlagensystemen und deren Anwendungsmöglichkeiten,<br />

Funktionsweise von Solarzellen und<br />

Photovoltaischer Effekt, die wichtigsten Komponenten rund um<br />

das PV-System, Richtlinien, Planung und Auslegung von Netzgekoppelten<br />

bzw. Inselanlagen, Dimensionierung mittels Simulationsprogrammen,<br />

Montagesysteme und Gebäudeintegration von<br />

PV-Systemen, Installation und Anlagenerrichtung, Inbetriebnahme,<br />

Funktions- und Ertragskontrolle, Kosten und Wirtschaftlichkeit,<br />

Marketing- und Verkaufsstrategien.<br />

56 Std. € 1.500,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56142.011K<br />

20.09. - 30.09.2011 / Di-Fr 9.00-17.00,<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56142.021K<br />

20.03. - 30.03.2012 / Di-Fr 9.00-17.00,<br />

Prüfung Photovoltaiktechniker bzw. -planer<br />

schriftliche und mündliche Prüfung<br />

8 Std. € 250,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56180.011K<br />

10.10.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56180.021K<br />

17.04.2012 / Di 9.00-17.00<br />

Photovoltaik für Elektroinstallationstechniker<br />

Die Photovoltaik gilt allgemein als jene erneuerbare Stromerzeugungstechnologie<br />

mit dem größten Zukunftspotenzial.<br />

Diese Ausbildung richtet sich an Elektroinstallations-Techniker.<br />

Ziel der Ausbildung:<br />

Zielgerichteter <strong>Wissen</strong>stransfer an ausführende Elektroinstallationstechniker<br />

zum Thema „Photovoltaik richtig installieren und<br />

Umsetzung von Photovoltaiksystemen“. Durch gut ausgebildete<br />

Techniker werden geringere Fehlerquoten und somit höhere Renditen<br />

für das Unternehmen erreicht.<br />

Grundvoraussetzung für diese Ausbildung ist eine Elektrotechnik-<br />

Lehrabschlussprüfung.<br />

Inhalte:<br />

Basiswissen Photovoltaik, Aufbau einer Photovoltaik-Anlage, notwendige<br />

Gesetze und Richtlinien für die Errichtung und Einspeisung,<br />

notwendige Messungen vor und nach Inbetriebnahme, Abnahmeprotokolle,<br />

Arbeitssicherheit, Praxisteil<br />

16 Std. € 400,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56187.011K<br />

12.10. - 13.10.2011 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 56187.021K<br />

02.05. - 03.05.2012 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

272 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!