10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

Young Professionals - Niedertemperatur-Garen<br />

„Easy“<br />

Man gebe Fleisch, Fisch oder Gemüse in einen Roner (Temperatur-Wasserbad),<br />

oder in einen Niedertemperatur-Ofen, oder zu<br />

Hause einfach in sein modernes Backrohr. Dann lasse man das<br />

alles bei niederen Temperaturen ganz langsam garen. Und man<br />

erhält perfekt gegarte Gerichte mit voll erhaltenem Geschmack<br />

(sogar mit Safterl)! Das ist eine Technik, die übrigens auch für zu<br />

Hause sehr gut anwendbar ist.<br />

Wenn man nun auch noch seine Fantasie spielen lässt und z. B.<br />

Aromen in Einweckgläser oder Vakuumbeutel beigibt, oder<br />

Fleisch/Fisch mit geschmorten (oder im Vakuum macerierten)<br />

Früchten kombiniert… dann wird es richtig interessant!<br />

7 Std. € 140,-<br />

Lehrbeauftragter: KM Thomas Ebner<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 58417.011K<br />

21.11.2011 / Mo 9.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 58417.021K<br />

14.02.2012 / Di 9.00-16.00<br />

Young Professionals - Innovationen mit der<br />

Sahneflasche<br />

Hat man früher mit den beliebten Sahneflaschen nur Schlagobers<br />

hergestellt - gute alte Zeit! -, tummeln sich heutzutage Saucen,<br />

Cremes, Pürees, Beilagen, Suppen, prickelnde Früchte oder auch<br />

ein Mikrowellen-Sekunden-Biskuit im Bauch der attraktiven<br />

Espumas - gute neue Zeit! Den „Traum von einem Schaum“ gibt<br />

es in Kalt, Warm und den unterschiedlichsten Viskositäten, er ist -<br />

schnell vorbereitet - im Kühlschrank lange haltbar und auch bei<br />

klassischen Gerichten einsetzbar. Sogar „schwierige“ Saucen, wie<br />

die Sauce Hollandaise, gelingen damit ganz easy. Auf die Technik<br />

kommt es an!<br />

7 Std. € 140,-<br />

Lehrbeauftragter: KM Thomas Ebner<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 58418.011K<br />

09.11.2011 / Mi 9.00-16.00<br />

Young Professionals - „Buon Appetito auf<br />

Steirisch“<br />

Die Süditaliener verstehen es wunderbar, mit Rüben, Pastinaken<br />

und anderem frischen Gemüse umzugehen - das kann auch Michael<br />

Hebenstreit, der die kalabrische Küche mit heimischen<br />

Köstlichkeiten kombiniert. Das Ergebnis sind italienisch-steirische<br />

Schmankerl, die Laien wie Profis begeistern. In diesem Kochseminar<br />

trifft steirischer Kürbis auf Tiramisu, Schalentiere werden<br />

mit oststeirischem Schinken umwickelt und Saibling und Flusskrebs<br />

finden sich in der „Bischofsmütze“ wieder (das ist eine Pas -<br />

taspezialität in Hütchen-Form). Auch interessant: Gebackener<br />

Rhabarber und Pikantes vom größten (und besten!) aller Büffel-<br />

Mozzarellas, dem Burrata. Dazu kommen Sterz und Lamm - und<br />

viel Freude am Zuschauen und Selber-Ausprobieren!<br />

7 Std. € 140,-<br />

Lehrbeauftragter: KM Michael Hebenstreit<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 58412.011K<br />

07.03.2012 / Mi 9.00-16.00<br />

388 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!