10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFORMATION UND<br />

PRÜFUNGSANMELDUNG<br />

Zu den Aufgaben der Meisterprüfungsstelle zählt die Organisation<br />

und Durchführung sämtlicher Prüfungen nach der Gewerbeordnung.<br />

In erster Linie die Beratung und Information der Prüfungskandidaten<br />

über Vorbereitungsmöglichkeiten und alle<br />

wichtigen Details des Prüfungsinhalts und -ablaufs.<br />

Wenn Sie vorhaben, eine Meisterprüfung,eineBefähigungsprüfung<br />

oder eine Unternehmerprüfung abzulegen, wenden Sie sich<br />

bitte an die MitarbeiterInnen unserer Prüfungsstelle oder besuchen<br />

Sie uns auf unserer Homepage: http://wko.at/stmk/meister/<br />

Wir informieren Sie hier laufend über den aktuellen rechtlichen<br />

Stand bei Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen.<br />

Eines vorweg: Alle schriftlichen und sonstigen Informationen<br />

können das persönliche Beratungsgespräch vor Beginn Ihres<br />

„Projekts Prüfung“ nicht ersetzen. Wir stehen Ihnen dazu gerne<br />

zur Verfügung. Die persönliche Startberatung erspart Ihnen in<br />

vielen Fällen Zeit, Mühe und Geld.<br />

Sie finden uns im <strong>WIFI</strong> der Wirtschaftskammer Steiermark im<br />

1. Stock, Zimmer Nr. 167 bis 169, oder Sie rufen oder faxen uns<br />

einfach an oder nehmen über E-Mail mit uns Kontakt auf:<br />

Heidelore Fenz<br />

(Zuständigkeitsbereich Befähigungsprüfungen,<br />

Unternehmerprüfungen)<br />

Tel. 0316 601-474, Fax: 0316 601-253<br />

E-Mail: heidelore.fenz@wkstmk.at<br />

Sandra Königsberger<br />

(Zuständigkeitsbereich Befähigungsprüfungen)<br />

Tel. 0316 601-476, Fax: 0316 601-253<br />

E-Mail: sandra.koenigsberger@wkstmk.at<br />

Markus Scherübl<br />

(Zuständigkeitsbereich Meisterprüfungen, Ausbilderprüfungen)<br />

Tel. 0316 601-475, Fax: 0316 601-253<br />

E-Mail: markus.scheruebl@wkstmk.at<br />

Dr. Gottfried Krainer<br />

(Leiter der Meisterprüfungsstelle)<br />

Tel. 0316 601-352, Fax: 0316 601-253<br />

E-Mail: gottfried.krainer@wkstmk.at<br />

MEISTERPRÜFUNG<br />

Sie können in der Steiermark alle gängigen Meisterprüfungen wie<br />

z. B. Tischler, Kraftfahrzeugtechniker, Friseur und Perückenmacher<br />

(Stylist), Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau etc. ablegen.<br />

Die genauen Berufe, die Anmeldeformulare und die aktuellen Prüfungsgebühren<br />

finden Sie unter http://wko.at/stmk/meister/<br />

Zusätzlich anfallende Kosten (Stand 6.4.2011)<br />

Materialkosten für die Meisterarbeit<br />

(unterschiedlich nach Handwerk)<br />

Benützungsentgelt für Werkstätteneinrichtungen<br />

und Maschinen<br />

pro Tag (1. – 3. Tag) € 75,–<br />

pro Tag (ab 4. Tag) € 40,–<br />

Anmeldung<br />

Die Anmeldung kann online auf<br />

http://wko.at/stmk/meister/anmeldung<br />

oder mit einem bei uns erhältlichen Formular spätestens 6 Wochen<br />

vor dem Prüfungstermin erfolgen. Ihren Wunschtermin bzw.<br />

den Termin, ab dem Sie prüfungsbereit sind, teilen Sie uns bitte<br />

in diesem Antrag mit.<br />

Struktur der Meisterprüfung<br />

Die Meisterprüfung besteht aus 5 Modulen, die man unabhängig<br />

voneinander absolvieren kann.<br />

Die 5 Module:<br />

- praktisches Modul<br />

- schriftliches Modul<br />

- mündliches Modul<br />

- Unternehmerprüfung<br />

- Ausbilderprüfung<br />

Prüfungskandidaten, die erfolgreich eine facheinschlägige Lehrabschlussprüfung<br />

abgelegt haben, erhalten Teile des praktischen<br />

und des mündlichen Prüfungsmoduls ersetzt.<br />

430 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!