10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

372<br />

TOURISMUS-ASSISTENT<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/tourismus<br />

■ Ideal für den Einstieg in den Officebereich von<br />

Tourismusbetrieben, Tourismusvereinen und<br />

Tourismusverbänden<br />

■ Touristische Grundlagen<br />

■ Management des Gästekontakts<br />

■ Veranstaltungsmanagement<br />

■ Werbung & Verkauf<br />

■ Abschluss: <strong>WIFI</strong> Zeugnis<br />

TOURISMUS-ASSISTENT<br />

Prüfung zum Tourismus-Assistent<br />

Werbung und Verkauf im Tourismus<br />

24 Stunden<br />

Veranstaltungs management<br />

16 Stunden<br />

Management des Gästekontakts<br />

32 Stunden<br />

Hotel Organisationssysteme<br />

12 Stunden<br />

Tourismuslehre und Tourismusorganisation<br />

8 Stunden<br />

Tourismus-Assistent<br />

Als Assistent/Assistentin im touristischen Umfeld erwartet Sie ein<br />

abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet. Sie koordinieren<br />

innerbetriebliche und betriebsübergreifende Abläufe,<br />

fungieren als wichtige Schnittstelle zu Gästen, sind gleichermaßen<br />

Informationszentrale und Visitenkarte des Betriebes, gestalten<br />

und vermarkten die betriebliche Produkt- und Leistungspalette<br />

maßgeblich mit, sind verantwortlich für Planung, Organisation<br />

und reibungslose Abwicklung von Veranstaltungen und vieles<br />

mehr. Dazu benötigen Sie sowohl ein fundiertes fachliches<br />

Know-how als auch die notwendigen persönlichen Kompetenzen,<br />

um auch schwierige und stressige Situationen bestens zu<br />

meistern. Der Lehrgang Tourismus-Assistent/Tourismus-Assistentin<br />

bereitet Sie optimal auf dieses Aufgabenfeld vor und ist in zwei<br />

große Themenbereiche gegliedert, wobei die theoretischen<br />

Grundlagen anhand von zahlreichen Beispielen praxisorientiert<br />

vermittelt werden.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen und Trends im Tourismus, Tourismusverbände,<br />

Steiermark Tourismus und Österreich-Werbung, Zusammenarbeit<br />

mit Reiseveranstaltern und Reisemittlern, Werbung<br />

und Verkauf, Betriebe der Hotellerie, Hotelbetriebsorganisation<br />

und Organisationssysteme, Veranstaltungsmanagement, Management<br />

des Gästekontaktes.<br />

Bei entsprechender Weiterbildungsbereitschaft besteht die Möglichkeit,<br />

in allen Positionen des Hotelmanagements, wie z. B.<br />

Marketing- und Sales ManagerIn, Chefin der Reservieungszentrale<br />

in einem Hotel oder einer Reservierungsagentur etc., aufoder<br />

umzusteigen.<br />

Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab. Mit dem Abschluss<br />

erhalten Sie das <strong>WIFI</strong>-Zeugnis „Tourismus-Assistent/Tourismus-<br />

Assistentin“. Die Prüfung ist gesondert zu buchen.<br />

92 Std. € 1.200,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63411.011K<br />

14.11. - 07.12.2011 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63411.021K<br />

11.06. - 04.07.2012 / Mo-Mi 9.00-17.00<br />

Informationsabend Tourismus-Assistent<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle Details über den<br />

Lehrgang Tourismus-Assistent. Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen<br />

Fragen zu stellen und die Trainer sowie die Lehrgangsleitung<br />

kennen zu lernen. Bitte melden Sie sich zu diesem<br />

kostenlosen Infoabend an.<br />

1 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63410.011K<br />

24.10.2011 / Mo 18.00-19.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63410.021K<br />

30.05.2012 / Mi 18.00-19.00<br />

Prüfung Tourismus-Assistent<br />

Prüfung für Absolventen der Ausbildung Tourismus-Assistent.<br />

Nach positivem Abschluss erhalten Sie das Zeugnis zum „Tourismus-Assistent’/zur<br />

„Tourismus-Assistentin“.<br />

4 Std. € 150,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63412.011K<br />

19.12.2011 / Mo 9.00-13.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 63412.021K<br />

16.07.2012 / Mo 9.00-13.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!