10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebswirtschaft<br />

Neue deutsche Rechtschreibung und<br />

Grammatik<br />

Das oder dass? Oder daß?<br />

In diesem Seminar lernen Sie die Raffinessen der neuen deutschen<br />

Rechtschreibung kennen und Texte nach den aktuellen<br />

Richtlinien zu verfassen bzw. zu korrigieren.<br />

Anhand von zahlreichen Übungsbeispielen zu den Kapiteln S-<br />

Schreibung, Groß- und Kleinschreibung, Zusammen- und Getrenntschreibung<br />

sowie Zeichensetzung (Beistriche!) können Sie<br />

Ihre Rechtschreibkenntnisse in kürzester Zeit aktualisieren. Dazu<br />

lernen Sie einiges über Satz- und Wortarten und deren Anwendung.<br />

Durch Wortschatzübungen trainieren Sie außerdem Ihren<br />

Schreibstil, und Grammatikübungen helfen Ihnen dabei, Texte<br />

korrekt verfassen, aber auch verstehen zu können.<br />

16 Std. € 200,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30934.011K<br />

10.10. - 11.10.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30934.021K<br />

13.03. - 22.03.2012 / Di, Do 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30934.031K<br />

15.06. - 16.06.2012 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

Protokolle und Berichte gekonnt verfassen<br />

Das Erstellen dieser „Schriftstücke“ in Sitzungen und Besprechungen<br />

ist anspruchsvoll und gehört zu den qualifiziertesten Sekretariatsarbeiten.<br />

Anhand praktischer Beispiele vermitteln wir<br />

Ihnen die wichtigsten Regeln, wie Sie Ihren Schreibstil und Ihre<br />

Aufnahmetechnik durch Gestaltung und Strukturierung sowie<br />

durch Anwendung der Protokollsprache professionalisieren. Dadurch<br />

sind Sie in der Lage, das richtige Protokoll dem Anlass entsprechend<br />

unterschriftsreif zu erstellen. Hatten Sie Angst vor Protokollen?<br />

Nach dem Kurs gehört das endgültig der Vergangenheit<br />

an!<br />

Schwerpunkte:<br />

Kennen und Anwenden der wichtigsten Protokoll- u. Berichtsarten<br />

( z. B. Telefon-, Akten- u. Gesprächsnotiz, Ergebnis-, Kurz- u.<br />

Verlaufsprotokoll), Sicherheit im Umgang mit Inhalt, Stil und<br />

Ausdruck bei der Textformulierung, unterschriftsreife, selbstständige<br />

Protokollerstellung<br />

12 Std. € 180,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30939.011K<br />

10.11. - 11.11.2011 / Do 9.00-17.00,<br />

Fr 9.00-13.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30939.021K<br />

09.02. - 10.02.2012 / Do 9.00-17.00,<br />

Fr 9.00-13.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30939.031K<br />

11.06. - 12.06.2012 / Mo 9.00-17.00,<br />

Di 9.00-13.00<br />

Selbstmanagement im Office<br />

Die Anforderungen an das Office Management werden immer<br />

umfangreicher. Der Arbeitsdruck steigt, und Ihr Stresspegel<br />

ebenso.<br />

In diesem Kurs analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihres<br />

Arbeitsstils und entwickeln Alternativen zur Verbesserung. Sie lernen<br />

Prioritäten zu setzen und exakt zu planen.<br />

DIE INHALTE DES KURSES:<br />

Das persönliche Zeitverhalten analysieren: Störfaktoren und Zeitfresser<br />

erkennen, Reflexion des persönlichen Arbeitsstils, Prioritäten<br />

setzen und durchsetzen, zielorientiert arbeiten statt Aufgaben<br />

erledigen, Balance zwischen Beruf und Privatleben, Entstehung<br />

von Stress, Möglichkeiten zur Bewältigung<br />

16 Std. € 200,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30936.011K<br />

03.10. - 04.10.2011 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30936.021K<br />

31.01. - 09.02.2012 / Di, Do 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30936.031K<br />

15.06. - 16.06.2012 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

Rationelle Arbeitstechnik im Sekretariat<br />

Wer seine persönlichen Arbeitstechniken im Sekretariat verbessert<br />

und rationalisiert, wird in Zukunft nicht nur effizienter, sondern<br />

auch mit weniger Stress arbeiten. Lernen Sie Ihre Arbeit so<br />

zu organisieren, dass Sie Ihre Vorgesetzten entlasten und damit<br />

Ihren eigenen Erfolg steigern.<br />

DIE INHALTE DES KURSES:<br />

Tagesablauf, Tätigkeitsanalyse, Unterscheiden von „dringend“<br />

und „wichtig“, ABC-Analyse, ALPEN-Methode, Aufgaben klar<br />

planen und erledigen, Termin-Management, Planungshilfsmittel<br />

sinnvoll nutzen, Rationalisieren/Standardisieren, Balance-Modell,<br />

Kreativitätstechniken<br />

12 Std. € 180,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30937.011K<br />

04.11. - 05.11.2011 / Fr 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30937.021K<br />

27.02. - 05.03.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 30937.031K<br />

11.06. - 12.06.2012 / Mo 8.00-17.00,<br />

Di 8.00-12.00<br />

170 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!