10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsabend über die SPS-Kursreihe<br />

An diesem Infoabend erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten in<br />

Services, Instandhaltung und Programmierung hoch automatisierter<br />

Maschinen und Anlagen erweitern und vertiefen können. Sie<br />

haben die Möglichkeit, mit den Lehrbeauftragten über Ihre Erfahrungen<br />

sowie Details der Ausbildung zu sprechen.<br />

4 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37167.011K<br />

26.08.2011 / Fr 16.00-20.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 37867.011K<br />

02.09.2011 / Fr 18.00-22.00<br />

SPS I - Instandhaltung mit Simatic S7<br />

Sie sind mit Service und/oder Instandhaltung von hoch automatisierten<br />

Anlagen betraut beziehungsweise wollen mit einer fundierten<br />

Ausbildung zum SPS-Programmierer beginnen? Nach diesem<br />

Kurs sind Sie in der Lage, bestehende Simatic S7-Systeme zu<br />

warten.<br />

Schwerpunkte: Grundlagen der Steuerungstechnik, die Bedienung<br />

der Step7-Software, Diagnose von Simatic S7-300 und Simatic<br />

S7-400 Systemen, selbstständiges Eingrenzen möglicher<br />

Fehlerursachen in der Software sowie Ändern und Übertragen<br />

von Steuerungsprogrammen unter Anweisung.<br />

Selbstverständlich ist das praktische Üben an entsprechender<br />

Hardware ein wesentliches Element der Ausbildung. Grundlegende<br />

Kenntnisse im Umgang mit PC sowie dem MS Windows-<br />

Betriebssystem werden deshalb vorausgesetzt.<br />

60 Std. € 980,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37109.011K<br />

09.09. - 22.10.2011 / Fr 14.00-22.00, Abschluss:<br />

Samstag, 22.10.2011 von 8.00-12.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 37809.011K<br />

20.09. - 27.10.2011 / Di, Do 17.00-22.00<br />

SPS II - Programmierung mit Simatic S7<br />

Dieser Kurs richtet sich an Techniker, welche an hoch automatisierten<br />

Maschinen und Anlagen kleinere Umbauten selbst durchführen<br />

beziehungsweise einfache Abläufe selbst programmieren<br />

möchten. Danach sind Sie in der Lage, selbstständig einfache<br />

SPS-Programme beziehungsweise Programmteile mit Simatic S7<br />

300/400 zu erstellen und in Betrieb zu nehmen. Dazu zählen<br />

insbesondere kleinere Änderungen an bestehenden Programmen<br />

sowie einfache Ablaufsteuerungen. In diesem Kurs legen wir besonderen<br />

Wert darauf, die vermittelten theoretischen Inhalte<br />

durch begleitende praktische Übungen zu festigen. Der positive<br />

Abschluss des Kurses SPS I wird vorausgesetzt.<br />

60 Std. € 980,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37110.011K<br />

04.11. - 17.12.2011 / Fr 14.00-22.00, Abschluss:<br />

Samstag, 17.12.2011 von 08.00-12.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 37810.011K<br />

08.11. - 20.12.2011 / Di, Do 17.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

SPS III - Visualisierung mit WinCC flexible<br />

Dieser Kurs wendet sich gleichermaßen an Instandhaltungstechniker,<br />

S7- Programmierer sowie künftige Visualisierungstechniker<br />

ohne Programmierkenntnisse. Danach sind Sie in der Lage, maschinennahe<br />

Visualisierungen mit Siemens WinCC flexible-Bediengeräten<br />

selbstständig zu erstellen. Neben den Grundfunktionen<br />

von WinCC flexible wird besonders auf die Möglichkeiten<br />

effizienter Entwicklung eingegangen. Der Unterricht erfolgt in<br />

einer geeigneten Kombination aus Vortrag und praktischen Übungen<br />

an entsprechender Hardware. Grundkenntnisse in der Steuerungstechnik<br />

beziehungsweise der Abschluss des Kurses SPS II<br />

sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.<br />

60 Std. € 980,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37113.011K<br />

13.01. - 03.03.2012 / Fr 14.00-22.00, Abschluss:<br />

Samstag, 03.03.2012 von 8.00-12.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 37813.011K<br />

17.01. - 01.03.2012 / Di, Do 17.00-22.00<br />

SPS IV - S7 Systemprogrammierung<br />

Sie wollen auch umfangreiche S7-300/400-Projekte schnell und<br />

effektiv umsetzen? In diesem Kurs erhalten Sie wichtige Informationen<br />

zu den systembezogenen Eigenschaften von S7-CPUs.<br />

Diese werden es Ihnen ermöglichen, selbst komplexe Zusammenhänge<br />

in einfach anwendbare Bausteine zu standardisieren<br />

und diese in eigenen Bibliotheken zu verwalten. Darüber hinaus<br />

erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten industrieller<br />

Kommunikation mit Simatic S7. Die in den Kursen SPS I-III erlernten<br />

Inhalte werden vertieft und gefestigt. Der Unterricht erfolgt<br />

in einer geeigneten Kombination aus Vortrag und praktischen<br />

Übungen an entsprechender Hardware. Der positive Abschluss<br />

des Kurses SPS II wird vorausgesetzt.<br />

60 Std. € 980,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37178.011K<br />

16.03. - 05.05.2012 / Fr 14.00-22.00, Abschluss:<br />

Samstag, 05.05.212 von 8.00-12.00<br />

Diplomprüfung zum SPS-Programmierer<br />

Sie haben die Kurse SPS I-IV mit positiven Teilprüfungen abgeschlossen<br />

und möchten auch das Diplom „Geprüfter SPS-Programmierer“<br />

erlangen.<br />

An vier Abenden bekommen Sie von unserem Trainerteam verschiedene<br />

Übungsprojekte zur Ausarbeitung und schließen mit<br />

einer achtstündigen schriftlichen und praktischen Prüfung Ihre<br />

Ausbildung ab.<br />

28 Std. € 450,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 37169.011K<br />

04.06. - 23.06.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00,<br />

Prüfung: Freitag, 22.06.2012 von 09.00-18.00<br />

Technik<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!