10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV / Informatik<br />

MS Powerpoint 2010 Advanced<br />

Ein überzeugender und einprägsamer Vortrag ist einfach mehr als<br />

das Erstellen und Vorführen ansprechender Folien: Gewinnen Sie<br />

durch überlegene Visualisierungen und durch Ihre bestechende<br />

Vortragstechnik!<br />

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, einfach bessere, professionelle und<br />

erfolgreiche Präsentationen zu gestalten!<br />

Die Inhalte von MS PowerPoint Advanced entsprechen dem<br />

Modul AM6 des ECDL Advanced.<br />

Schwerpunkte: Zielpublikum, Umgebung und technische Hilfsmittel,<br />

psychologische Aspekte, ansprechendes Layout, die Überzeugungsrede,<br />

Medienwechsel, Folien ausblenden, Hyperlinks<br />

und Interaktivität, Präsentationssteuerung, Übernahme von Gliederungen,<br />

Präsentationsvorlagen, erweiterte Grafikbearbeitung,<br />

3D-Grafiken, animierte Grafiken und Grafik-Effekte, Flussdiagramme,<br />

Ton, Animation und Video, einfache Makros<br />

Voraussetzungen:<br />

PC-Einsteiger + Präsentationstechniken mit MS PowerPoint-<br />

Grundlagen oder adäquate Kenntnisse<br />

16 Std. € 300,-<br />

MS Outlook 2010<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32926.011K<br />

09.01. - 18.01.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32926.021K<br />

12.06. - 13.06.2012 / Di, Mi 8.00-17.00<br />

Der elektronische Postverkehr ist heutzutage aus keinem Büro<br />

mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie, Outlook als professionelles<br />

Informationssystem einzusetzen. Nicht nur überquellende<br />

Posteingänge und Berge von Junk-E-Mails gehören damit<br />

der Vergangenheit an: Sie lernen auch, alle Ihre wichtigen E-<br />

Mails entsprechend zu bearbeiten, zu verwalten und zu organisieren.<br />

Damit ermöglichen Sie sich eine straffe Organisation Ihrer<br />

Kommunikation, die Ihnen in der Folge viel Stress und Zeit erspart.<br />

Schwerpunkte: Einrichten von E-Mail-Konten, die E-Mail-Ordner<br />

in Outlook, E-Mail-Einstellungen, Versendeoptionen, Nachverfolgung<br />

und Erinnerungen, Ordner und Suchordner, Regeln, Junk-E-<br />

Mail, der Abwesenheitsassistent, Kontakte und Verteilerlisten, Archivierung,<br />

Freigabe und Zugriff mit MS Exchange Server, Einbinden<br />

anderer Postfächer, Stellvertretungen, mobile Einsatzmöglichkeiten<br />

Voraussetzung: PC-Einsteiger oder adäquate Kenntnisse<br />

8 Std. € 120,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31925.011K<br />

19.09. - 21.09.2011 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31925.021K<br />

23.11.2011 / Mi 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 31825.011K<br />

03.12.2011 / Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31825.021K<br />

03.12.2011 / Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31925.031K<br />

06.03. - 08.03.2012 / Di, Do 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 31825.031K<br />

02.06.2012 / Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31825.041K<br />

02.06.2012 / Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31925.041K<br />

28.06.2012 / Do 8.00-17.00<br />

MS Project<br />

Jedes Projekt braucht eine strukturierte, durchdachte Planung und<br />

eine exakte Ablaufüberwachung, um das gewünschte Ziel termingerecht<br />

zu erreichen.<br />

Mit MS Project bietet Microsoft ein Projektmanagement-Werkzeug,<br />

das die typischen Anforderungen moderner Projektmanager,<br />

von der Planung eines Projekts über die Projektverfolgung<br />

bis hin zur Evaluierung abgewickelter Projekte, abdeckt. Durch<br />

die Integration in Microsoft Office sind auch der Datenaustausch<br />

mit MS Word, MS Excel und die Terminverwaltung mit MS Outlook<br />

möglich.<br />

Schwerpunkte: Terminplanung, Ressourcenzuweisung, Kostenplanung,<br />

Soll-<strong>Ist</strong>-Vergleiche im laufenden Projekt, Projektfortschritt<br />

verfolgen, Berichtsfunktionen, Multiprojekte: Zusammenführen<br />

mehrerer Projekte<br />

Voraussetzung: PC-Einsteiger<br />

16 Std. € 390,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31928.011K<br />

30.09. - 01.10.2011 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31928.021K<br />

14.05. - 15.05.2012 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

186 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!