10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaft<br />

Einkäufertraining - Recht für Einkäufer<br />

Als Einkaufsleiter oder Einkaufverantwortlicher nehmen Sie täglich<br />

eine Vielzahl von Rechtsgeschäften vor. Haben Sie Ihre<br />

Firma entsprechend abgesichert oder den Worten des Verkäufers<br />

zuviel Vertrauen geschenkt? Erweitern Sie als „Nichtjurist“ Ihre<br />

Fachkompetenz, erkennen Sie gesetzliche Möglichkeiten in<br />

Ihrem Interesse und finden Sie zu optimalen Lösungen für beide<br />

Vertragsparteien.<br />

Die Inhalte zeigen sich wie folgt: Ablauf des Bestellprozesses aus<br />

juristischer Sicht - Übersicht der Vertragsarten - Anfrage, Kostenvoranschlag,<br />

Angebotannahme - Realoffert - rechtliche Lösungen<br />

zur Lieferterminfrage - AGBs und Einkaufsbedingungen - Gewährleistungen,<br />

Schadenersatz und Produkthaftung - Outsourcingverträge<br />

- UN-Kaufrecht.<br />

8 Std. € 180,-<br />

Lehrbeauftragter: Gerhard Rummel<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 12317.011K<br />

18.04.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

Technik-Basiswissen für Einkäufer/innen<br />

Unverzichtbare Basisbegriffe für technische Anfragen im Einkauf:<br />

Insider kaufen leichter ein! Das Seminar konzentriert sich auf<br />

Fachbegriffe aus dem Maschinenbau (inkl. Konstruktion) und der<br />

Metallindustrie und unterstützt Sie bei Ihrer Verhandlungsvorbereitung<br />

mit den Technikern. Sie sind somit in der Lage, bei Ihrer<br />

Bestellanforderung und der Beurteilung unterschiedlicher Angebotsvarianten<br />

präzise Daten zu interpretieren und zu verwenden.<br />

Lernen Sie die technische Fachterminologie kennen und Begriffe<br />

wie C-Technologien (CAD, CNC, etc.), Mechatronik, Pneumatikund<br />

Hydraulik-Begriffe, technische Zeichnungen, Zeichnungsnormen,<br />

Toleranzen, metallische Werkstoffe, Fertigungsverfahren<br />

und Maschinensicherheit sowie die CE-Kennzeichnungspflicht<br />

richtig einzusetzen.<br />

Werden Sie für die Techniker bei Ihren Lieferanten und im eigenen<br />

Haus zum gefragten Gesprächspartner, der nicht nur für<br />

kaufmännische Belange, sondern auch für technische Qualitätsparameter<br />

das nötige Verständnis aufweist.<br />

8 Std. € 180,-<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 12831.011K<br />

19.10.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 12831.021K<br />

28.03.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

126 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!