10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV / Informatik<br />

MS Excel 2010 Makro Workshop<br />

Steigern Sie Ihre Effizienz beim Arbeiten mit MS Excel, indem Sie<br />

immer wiederkehrende Arbeitsabläufe mit Makros automatisieren!<br />

Diese selbst geschriebenen Programme binden Sie dann optimal<br />

in Ihre Excel-Arbeitsmappen ein. Passen Sie MS Excel mit Ereignisprozeduren<br />

professionell an Ihre speziellen Bedürfnisse an<br />

und erweitern Sie den Funktionsumfang durch eigene, benutzerdefinierte<br />

Funktionen.<br />

Erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Makros durch Nachbearbeitung<br />

im Visual Basic Editor: Hier können Sie eigene Dialogfenster<br />

für die komfortable Dateneingabe gestalten. Geben Sie<br />

Ihren Makros dann noch den letzten professionellen Schliff mittels<br />

Schleifenprogrammierung und Fehlerbehandlungsroutinen!<br />

Schwerpunkte: Makros aufzeichnen und ausführen, Menü- und<br />

Symbolleiste gestalten, VBA (Visual Basic für Anwendungen), benutzerdefinierte<br />

Funktionen, Ereignisse, benutzerdefinierte Dialogfenster,<br />

Ein- und Ausgabe, Schleifen<br />

Voraussetzungen:<br />

PC-Einsteiger + MS Excel-Grundlagen + MS Excel Advanced oder<br />

adäquate Kenntnisse<br />

16 Std. € 370,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32923.011K<br />

18.10. - 19.10.2011 / Di, Mi 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32923.021K<br />

30.01. - 31.01.2012 / Mo, Di 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 32923.031K<br />

14.05. - 23.05.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00<br />

MS Access 2010 Grundlagen<br />

Wollen Sie mühelos auf die unternehmensweiten Datenbestände<br />

Ihres Konzerns zugreifen? Oder wollen Sie einfach nur Ihre<br />

Musik-CD-Sammlung ordnen?<br />

Im Grundlagen-Kurs lernen Sie, wie Sie Tabellen entwerfen, ansprechende<br />

Eingabe-Formulare gestalten, logische Abfragen<br />

durchführen und aussagekräftige Berichte für die Druckausgabe<br />

erstellen.<br />

Die Inhalte von MS Access Grundlagen entsprechen dem Modul<br />

5 des PCU / ECDL.<br />

Schwerpunkte: Einsatzgebiete relationaler Datenbanken, die<br />

Oberfläche von MS Access, Tabellen, Formulare, Abfragen, Berichte,<br />

Sortieren, Serienbriefsteuerung, assistentenunterstütztes<br />

Arbeiten<br />

Voraussetzungen: PC Einsteiger<br />

16 Std. € 300,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31944.011K<br />

24.08. - 25.08.2011 / Mi, Do 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.011K<br />

30.09. - 01.10.2011 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.021K<br />

20.10. - 21.10.2011 / Do, Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31944.021K<br />

08.11. - 17.11.2011 / Di, Do 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 31844.031K<br />

12.11. - 17.11.2011 / Di, Do 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.041K<br />

12.11. - 17.11.2011 / Di, Do 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.051K<br />

10.01. - 19.01.2012 / Di, Do 18.00-22.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31944.031K<br />

08.02. - 09.02.2012 / Mi, Do 8.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.061K<br />

14.02. - 15.02.2012 / Di, Mi 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.071K<br />

16.03. - 17.03.2012 / Fr 14.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 31844.081K<br />

11.04. - 16.04.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 31844.091K<br />

11.04. - 16.04.2012 / Mo, Mi 18.00-22.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 31944.041K<br />

17.04. - 26.04.2012 / Di, Do 18.00-22.00<br />

182 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!