10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchen<br />

Baurecht für Bauleiter 2 - Mängel,<br />

Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung<br />

Mängel und Reklamationen gibt es fast auf jeder Baustelle. Das<br />

Seminar zeigt auf, dass der Ursprung der Meinungsverschiedenheiten<br />

schon in unklaren Leistungsbeschreibungen liegt und das<br />

Gewährleistungsrecht eine 6-monatige Beweislastumkehrfrist vorsieht,<br />

sodass nicht nur Kenntnisse über die Reaktionsmöglichkeiten<br />

bei tatsächlich entdeckten Mängeln wichtig sind. Ebenso<br />

wird ein aktives Gewährleistungsmanagement vom Vertrag über<br />

die Qualitätssicherung und Dokumentation bis zur Schlussfeststellung<br />

gebraucht, um den Zahlungsfluss sicherzustellen. Außerdem<br />

werden Unterschiede von Gewährleistung und Schadenersatzhaftung<br />

sowie Produkthaftung und die Haftung für Fehler der<br />

Materialzulieferanten besprochen.<br />

8 Std. € 170,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 54171.011K<br />

13.01.2012 / Fr 9.00-17.00<br />

Baurecht für Bauleiter 3 - Nachträge, Aufbau<br />

und Prüfung<br />

Auf jeder Baustelle, nahezu bei jedem Gewerk, kommt es „anders<br />

als gedacht“. Nachträge sind daher eine fast tägliche Herausforderung<br />

jedes Baubeteiligten. Kaum jemand kann von sich<br />

behaupten, mit diesem Thema nur positive Erfahrungen gemacht<br />

zu haben. Manchmal gilt es schon als Erfolg, wenn man die Kostendeckung<br />

erreicht. Das Seminar beginnt bei den strengen Formalvoraussetzungen,<br />

dem Anspruchsverfall, den Anmeldeerfordernissen<br />

und der Dokumentationspflicht. Es wird weiters aufgezeigt,<br />

wie man systematisch das tägliche Baustellengeschehen<br />

mit Kalkulation und Vertragsannahmen vergleicht und bei Abweichungen<br />

gerechtfertigte Forderungen erhebt, begründet und<br />

durchsetzt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt in den Grundlagen<br />

und der praktischen Umsetzung mit Beispielen und Musterbriefen<br />

sowie dem Claimmanagement und dem gestörten Bauablauf<br />

und seiner Abgeltung.<br />

8 Std. € 170,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 54172.011K<br />

03.02.2012 / Fr 9.00-17.00<br />

Baurecht für Bauleiter 4 - Ihr Rechtsweg zum<br />

Zuschlag<br />

Praktisch alle Aufträge der öffentlichen Hand unterliegen dem<br />

Vergaberecht, egal ob Bau, Lieferung oder Dienstleistung. Wer<br />

sich um öffentliche Aufträge bewerben will, braucht daher<br />

Grundkenntnisse dieser immer schwieriger werdenden Materie.<br />

Dabei soll ein Weg aufgezeigt werden, wie man mit vertretbarem<br />

Arbeitsaufwand vergaberechtskonform kalkulieren und anbieten<br />

kann und welche Möglichkeiten bestehen, wenn man als Bieter<br />

unfair behandelt wird. Wer sich um öffentliche Aufträge bewerben<br />

will, braucht Grundkenntnisse des Vergaberechtes. Dabei<br />

soll ein Weg aufgezeigt werden, wie man mit vertretbarem Arbeitsaufwand<br />

rechtskonform kalkulieren und anbieten kann, was<br />

etwa (befristet, 10 Tage vor Angebotsabgabe!) zu tun ist, wenn<br />

unfair ausgeschrieben wird, z.B. ÖNORM-abweichend, mit Vorteilen<br />

für die Konkurrenz (produktspezifisch, mit Leitprodukten<br />

etc.).<br />

8 Std. € 170,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 54173.011K<br />

02.03.2012 / Fr 9.00-17.00<br />

Einreich- und Polierpläne mit AutoCAD -<br />

Grundkurs<br />

Für Maurer, Zimmerer, Technische Zeichner, Vorarbeiter und Poliere.<br />

Anhand von Beispielen werden die Grundfertigkeiten zum Erstellen<br />

eines Einreichplanes erklärt und praxisorientiert angewandt.<br />

Schwerpunkte: Zeichnungen im 2-dimensionalen Bereich von<br />

Grund-, Auf- und Kreuzriss sowie die erforderlichen Schnitte und<br />

Details, Anordnung am Zeichenblatt mit Schriftkopf, Skalierung<br />

der fertigen Zeichnung und Vorbereitung für den Ausdruck, Vorschau<br />

auf 3-dimensionales Zeichnen und Präsentation.<br />

50 Std. € 500,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 54113.011K<br />

27.02. - 28.03.2012 / Mo, Mi 17.00-21.30<br />

332 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!