10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENERAL EXECUTIVE<br />

MANAGEMENT<br />

LEHRGANG<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/management<br />

Eine wichtige Disziplin<br />

Managementaufgaben begegnen einem in vielen<br />

Bereichen, nicht nur in Unternehmen. Manage -<br />

ment ist die Disziplin in einer Organisation (Un -<br />

ter nehmen, NPO oder sonstige Organisationen)<br />

jene Rahmenbedingungen zu schaffen, dass diese<br />

von sich heraus funktioniert. Dies kann weniger<br />

über die Anweisung und Kontrolle jedes Mit arbei -<br />

ters funktionieren, als über die Gestaltung der<br />

Gesamtsystems. Richtiges Management ent -<br />

scheidet darüber, ob eine Organisation funk tio -<br />

niert. Hier lernen Führungskräfte, wie Menschen,<br />

Bereiche und ganze Organisationen ihren Zweck<br />

erfüllen können, ohne ständig überfordert zu sein.<br />

Das Ausbildungsziel<br />

Der General Executive Management Lehrgang ist<br />

eine Spezialausbildung für Entscheidungsträger,<br />

der auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

basiert. Hier wird die praktische Umsetzung und<br />

Anleitung für richtiges Handeln in Unternehmen<br />

und Non Profit Organisationen in verständlicher<br />

Form garantiert. Die Einschränkung der Zielgruppe<br />

auf Führungskräfte und Entscheidungsträger<br />

gewährleistet ein homogenes Teilnehmerfeld und<br />

das aktives Lernen innerhalb der Gruppe.<br />

Ihr Nutzen<br />

Die Absolventen der Ausbildung werden in der<br />

Lage sein, wichtige Kernaufgaben des<br />

Managements zu lösen:<br />

■ Wie organisiert man ein „funktionierendes“<br />

Unternehmen?<br />

■ Was soll in meiner Organisation getan werden,<br />

und wie soll es getan werden?<br />

■ Was ist zu tun, damit die Arbeiten aller Beteiligten<br />

zu einem optimalen Ergebnis führt?<br />

■ Welche Aufgabe sind in einem Unternehmen<br />

bzw. einer Organisation zwingend zu erfüllen?<br />

■ Wie kann ich Ressourcen bestmöglich nutzen,<br />

ohne Potenziale für die Zukunft zu schmälern?<br />

■ Wie können die gewünschten Ergebnisse realisiert<br />

werden?<br />

■ Wie sollen Schnittstellen und zugleich Transparenz<br />

geschaffen werden?<br />

DIPLOM<br />

GENERAL EXECUTIVE MANAGER<br />

Projektpräsentation und Prüfung<br />

10 Stunden<br />

Change Management<br />

8 Stunden<br />

Organisationslehre<br />

und -gestaltung<br />

8 Stunden<br />

Strategische Planung<br />

und Kontrolle<br />

16 Stunden<br />

Management Prozesse<br />

8 Stunden<br />

Management-<br />

Konzepte<br />

8 Stunden<br />

<strong>Wissen</strong>smanagement<br />

8 Stunden<br />

Motivation und<br />

Verhalten<br />

8 Stunden<br />

Operative Planung und<br />

Kontrolle<br />

8 Stunden<br />

Management Modelle<br />

8 Stunden<br />

General Executive Management Lehrgang<br />

Die Berufsbezeichnung Manager ist geläufig und weit verbreitet.<br />

Die dahinterliegenden Tätigkeiten sind aber durchaus sehr verschieden.<br />

Über alle Branchen und Organisationen hinweg sind<br />

bestimmte Managementaufgaben stets die gleichen und damit<br />

Kernaufgaben eines Managers. Diese Themen sind die Inhalte im<br />

Lehrgang und stellen damit eine Berufsausbildung für Manager<br />

dar. Neben den jeweiligen Sachaufgaben geht es in der Frage des<br />

Managements um grundsätzliche Fragen: Wie kann man mit den<br />

gegebenen Ressourcen ein Ziel erreichen? Wie führt man eine<br />

Organisation oder einen Verantwortungsbereich? Zielsetzung der<br />

Ausbildung ist es, Methoden und Gestaltungsmöglichkeiten zu<br />

verinnerlichen, um eine funktionierende Organisation zu schaffen.<br />

Im Rahmen der Einzelmodule dieser Ausbildungsreihe werden<br />

auf verständliche Weise die Grundsätze, Funktionen, Aufgaben<br />

und Werkzeuge des modernen Managements aufgezeigt und<br />

anhand von Beispielen und Fallübungen trainiert.<br />

90 Std. monatliche Teilzahlung 7 x € 315,oder<br />

einmalig € 2.100,- bei Veranstaltungsbeginn<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 07340.011K<br />

17.11.2011 - 03.05.2012 / Do 14.00-22.00<br />

Infoabend General Executive Management<br />

Lehrgang<br />

Im Zuge dieses kostenlosen Infoabends erfahren Sie alles über<br />

den Lehrgang. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die<br />

Trainer persönlich kennen zu lernen und wichtige Fragen zu stellen.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich zu diesem<br />

kostenlosen Infoabend anzumelden. Danke!<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Mag. (FH) Paul Slamanig<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 07341.011K<br />

24.10.2011 / Mo 18.30-20.00<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!