10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />

In den Vorbereitungskursen des <strong>WIFI</strong> werden die im Betrieb<br />

und in der Berufsschule erworbenen theoretischen und praktischen<br />

Fachkenntnisse aufgefrischt.<br />

Damit wird eine gezielte Vorbereitung auf die Lehr -<br />

abschlussprüfung ermöglicht.<br />

Die Lehrlingsstelle –<br />

Das Zentrum für die steirische<br />

Lehrlingsausbildung<br />

E-Mail: lehrlingsstelle@wkstmk.at,<br />

Internet: wko.at/stmk/lehrlingsstelle/<br />

Die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Steiermark ist auf<br />

Basis eines gesetzlichen Auftrages für das Lehrlingswesen in<br />

der Steiermark zuständig. Grundlage ihrer Aufgaben ist das<br />

Berufsausbildungsgesetz. Sie bietet Unternehmen und Unternehmensgründern,<br />

Lehrlingen, deren Eltern, den Ausbildern<br />

und allen Interessierten Beratung und Information zu allen<br />

Fragen der Lehrlingsausbildung. Die MitarbeiterInnen organisieren<br />

Lehrabschlussprüfungen und Abschlussprüfungen in<br />

der Integrativen Berufsausbildung und betreuen dabei Kandidaten<br />

und Prüfer. Für Informationen zur Lehrbetriebsförderung<br />

stellt das Förderreferat Ausbildungsbetrieben ein umfangreiches<br />

Service- und Beratungsangebot zur Verfügung.<br />

Leiter der Lehrlingsstelle:<br />

Dr. Gottfried Krainer<br />

Tel. 0316 602-352,<br />

E-Mail: gottfried.krainer@wkstmk.at<br />

AUFGABENBEREICHE:<br />

❚ Ausbildungsberatung:<br />

Betriebsbesuche zur Beratung der Lehrbetriebe in allen<br />

Ausbildungsfragen und Durchführung der Genehmigungsverfahren.<br />

Referenten:<br />

Christine Pucher<br />

Tel. 0316 601-453, E-Mail: christine.pucher@wkstmk.at<br />

Christian Peintinger<br />

Tel. 0316 601-468,<br />

E-Mail: christian.peintinger@wkstmk.at<br />

❚ Lehrlingsausbildung:<br />

Lehrvertragserrichtung und Protokollierung, Beratung in<br />

allen Lehrlings- und Ausbildungsfragen, Abwicklung der<br />

Genehmigungsverfahren.<br />

Referatsleitung:<br />

Mag. Brigitte Marold<br />

Tel. 0316 601-545, E-Mail: brigitte.marold@wkstmk.at<br />

Claudia Hutter<br />

Tel. 0316 601-770, E-Mail: claudia.hutter@wkstmk.at<br />

Claudia Klausner<br />

Tel. 0316 601-467, E-Mail: claudia.klausner@wkstmk.at<br />

Estella Lehofer<br />

Tel. 0316 601-538, E-Mail: estella.lehofer@wkstmk.at<br />

Brigitte Sandner<br />

Tel. 0316 601-537, E-Mail: brigitte.sandner@wkstmk.at<br />

Monika Stattegger<br />

Tel. 0316 601-454, E-Mail: monika.stattegger@wkstmk.at<br />

❚ Lehrabschlussprüfungen:<br />

Organisation und Durchführung aller<br />

Lehrabschlussprüfungen und Abschlussprüfungen in der<br />

Integrativen Berufsausbildung<br />

Referatsleitung:<br />

Maria Eisl<br />

Tel. 0316 601-542, E-Mail: maria.eisl@wkstmk.at<br />

Sabine Degen<br />

Tel. 0316 601-536, E-Mail: sabine.degen@wkstmk.at<br />

Michaela Felberbauer<br />

Tel. 0316 601-547, E-Mail: michaela.felberbauer@wkstmk.at<br />

Adelheid Graf<br />

Tel. 03159 25 64, E-Mail: adelheid.graf@wkstmk.at<br />

Birgit Herke<br />

Tel. 0316 601-544, E-Mail: birgit.herke@wkstmk.at<br />

Andrea Resinger<br />

Tel. 0316 601-540, E-Mail: andrea.resinger@wkstmk.at<br />

Armin Schrempf<br />

Tel. 0316 601-541, E-Mail: armin.schrempf@wkstmk.at<br />

Tanja Rossmann<br />

Tel. 0316 601-543, E-Mail: tanja.rossmann@wkstmk.at<br />

Anita Tockner<br />

Tel. 0316 601-534, E-Mail: anita.tockner@wkstmk.at<br />

Franziska Ukowitz<br />

Tel. 0316 601-550, E-Mail: franziska.ukowitz@wkstmk.at<br />

❚ Förderungen<br />

Beratung der Lehrbetriebe in Förderfragen, Abwicklung<br />

und Auszahlung der Lehrbetriebsförderungen.<br />

Referatsleitung:<br />

Mag. Harald Schiestl<br />

Tel. 0316 601-109, E-Mail: harald.schiestl@wkstmk.at<br />

Förderhotline<br />

Tel. 0316 601-106, E-Mail: lehre.foerdern@wkstmk.at<br />

428 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!