10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV / Informatik<br />

TITEL UND DIPLOM<br />

FACHWIRT FÜR MEDIENINFORMATION<br />

& MEDIENDESIGN<br />

02<br />

Projektarbeiten<br />

Persönlichkeitsbildung<br />

Betriebswirtschaftliche Grundlagen<br />

Fachbereich Multimedia<br />

Fachbereich System-Administration<br />

Fachbereich Web-Programmierung<br />

EDV-Qualifikation<br />

„PC User“<br />

Fachbereich Printmedien<br />

Dieser Lehrgang wird in der Studienrichtung<br />

Informationstechnologien & Wirtschaftsinformatik<br />

(iwi) angerechnet.<br />

Fachakademie Medieninformatik &<br />

Mediendesign Jahrgang 2011 1. /2. Semester<br />

Die Fachakademie Medieninformatik & Mediendesign (kurz<br />

FAMI) hat zum Ziel, Fachkenntnisse in den Bereichen Print, Web<br />

und Multimedia mit einer Erweiterung der Allgemeinbildung zu<br />

verbinden. Die Ausbildung orientiert sich gezielt an komplexen,<br />

bereichsübergreifenden beruflichen Aufgaben. Zusätzlich zur<br />

fachlichen Qualifikation wird jeder Teilnehmer in der Entwicklung<br />

der persönlichen Fähigkeiten gefördert. Themen wie Kommunikation,<br />

Arbeitstechnik, Teamarbeit und Führung ergänzen<br />

deshalb die Ausbildung.<br />

Inhalt:<br />

Desktop Publishing - Web Design - Multimedia Design - Werbung<br />

& Marktkommunikation - Betriebswirtschaftliche Grundlagen<br />

- Persönlichkeitsbildung<br />

Berufsbild:<br />

Diplomierte Fachwirte für Medieninformatik & Mediendesign<br />

sind Spezialisten in allen Bereichen des modernen Publishing.<br />

Sie verbinden das Fachwissen über Desktop Publishing und<br />

Web-Design bis hin zu Web-Programmierung und multimedialer<br />

Präsentation, mit betriebswirtschaftlichen und persönlichkeitsbildenden<br />

Kenntnissen.<br />

Fachliche Qualifikation:<br />

Fachwirte für Medieninformatik & -design können Projekte im<br />

Bereich der Print- und Onlinemedien übernehmen und durchführen<br />

- von der Konzeption bis zur professionellen Umsetzung. Sie<br />

betreuen und beraten Kunden, setzen deren digitale oder analoge<br />

Vorlagen um - von Text- und Bilddateien bis hin zu Soundund<br />

Videosequenzen. Zudem haben sie Fachkenntnisse in verschiedenen<br />

Bereichen der Unternehmensführung und -organisation:<br />

Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Personalmanagement,<br />

Rechtskunde, Marketing. Das theoretische Grundlagenwissen,<br />

praxisnahe Projektarbeiten und die Weiterentwicklung der<br />

eigenen Persönlichkeit machen diplomierte Fachwirte zu kompetenten<br />

Fachleuten in allen Bereichen des modernen Publishing<br />

Abschluss - Diplom:<br />

Die Absolventen der viersemestrigen Fachakademie erhalten ein<br />

Diplom zum „Fachwirt für Medieninformatik & Mediendesign“.<br />

Durch das Zeugnis der Fachakademie wird auch die Unternehmerprüfung<br />

angerechnet. Lehrabsolvent/innen haben außerdem<br />

die Möglichkeit, in zwei weiteren Semestern die Berufsreifeprüfung<br />

zu erlangen.<br />

Voraussetzung:<br />

Für die Aufnahme in die FAMI ist ein persönliches Aufnahmegespräch<br />

erforderlich. Vorausgesetzt werden sehr gute allgemeine<br />

EDV-Grundkenntnisse und die Fähigkeit, einen PC unter Windows<br />

bedienen zu können. Weiters sind durchschnittliche Kenntnisse<br />

der englischen Sprache nötig, da in der Branche viele Begriffe<br />

aus dem Englischen verwendet werden und teilweise auch<br />

Fachliteratur auf Englisch zum Einsatz kommt.<br />

Hinweis:<br />

Ziel der <strong>WIFI</strong>-Fachakademien ist es, den Ausbau beruflicher<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten mit einer Förderung und Weiterentwicklung<br />

persönlicher Fähigkeiten und einer Erweiterung der Allgemeinbildung<br />

zu verbinden. Praxisorientierte Projektarbeiten<br />

sollen die sofortige Umsetzung des Erlernten im beruflichen Umfeld<br />

ermöglichen. Die Ausbildung orientiert sich gezielt an komplexen,<br />

bereichsübergreifenden beruflichen Aufgaben. Neben der<br />

fachlichen Ausbildung unterstützen die <strong>WIFI</strong>-Fachakademien die<br />

Teilnehmer bei der Entfaltung ihrer persönlichen Fähigkeiten - in<br />

der Kommunikation, in der persönlichen Arbeitstechnik, im<br />

Teamwork und im Führungsverhalten. Die Teilnehmer lernen,<br />

ihre berufliche Tätigkeit auch unter dem Blickwinkel der betriebswirtschaftlichen<br />

Zusammenhänge, der Unternehmensziele,<br />

der Betriebsorganisation und der Rahmenbedingungen des Mark-<br />

220 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!