10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

LOGISTIKLEHRGANG<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/logistik<br />

Logistik ist ein Leistungsfeld<br />

Der Materialfluss ist ein wesentlicher Bestandteil<br />

vieler Unternehmen. Von der Beschaffung bis zum<br />

Vertrieb stützen sich alle unternehmerischen<br />

Tätigkeiten auf die Grundsätze der Material -<br />

wirtschaft und Logistik. Sämtliche Aktivitäten in<br />

Verbindung mit dem Materialfluss beeinflussen<br />

direkt die Kosten- und Ertragssituation. Viel zu<br />

häufig wird Logistik einzig als notwendiger<br />

Kostenfaktor gesehen. Sieht man Logistik jedoch<br />

als Leistungsfeld an, so ergeben sich neue Ansätze<br />

zur Optimierung.<br />

Ihr Nutzen<br />

Als Logistikmanager sind Sie in der Lage, in allen<br />

Bereichen der Logistik erfolgreich tätig zu sein.<br />

Dies gilt sowohl für Industrie- und Handels -<br />

unternehmen als auch für logistische Dienst -<br />

leistungs unternehmen. Sie sind damit befähigt, im<br />

Bereich der Logistik Führungspositionen einzu -<br />

nehmen, weil Sie:<br />

■ die Materialflusskette als Ganzes sehen können<br />

■ die Zusammenhänge und Entstellen der<br />

Logistik kennen<br />

■ durch praxisbezogenes Logistik-Fachwissen<br />

neue Lösungen entwickeln können<br />

■ vernetzt denken und handeln können<br />

Die Zielgruppe<br />

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die In -<br />

teresse an einer fundierten und praxisnahen<br />

Logistik-Ausbildung haben, im Bereich der<br />

Logistik arbeiten oder gearbeitet haben, mit dem<br />

Ziel, sich für höherwertige Positionen auf dem<br />

Gebiet des Logistikmanagements zu qualifizieren.<br />

Im Besonderen sind dies Mitarbeiter aus Industrie,<br />

Handel und Gewerbe, die die enormen Leistungsund<br />

Kostenpotenziale der Logistik für das eigene<br />

Unternehmen bestmöglich nutzen wollen.<br />

Informationsabend Logistiklehrgang<br />

An diesem Informationsabend erfahren Sie alle näheren Details<br />

über den Logistiklehrgang und können so fundiert über Ihren Besuch<br />

entscheiden.<br />

2 Std. kostenlos<br />

Lehrbeauftragter: Ernst Kurzmann<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 12842.011K<br />

19.09.2011 / Mo 18.30-20.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 12342.011K<br />

20.09.2011 / Di 18.30-20.00<br />

Vertragsgestaltung und<br />

Outsourcing<br />

14 Stunden<br />

Produktionslogistik<br />

14 Stunden<br />

Lagerlogistik<br />

14 Stunden<br />

Versicherung und<br />

Verpackung<br />

14 Stunden<br />

Dynamische<br />

Disposition<br />

14 Stunden<br />

Verkauf und<br />

Distribution<br />

14 Stunden<br />

Grundlagen Logistik<br />

14 Stunden<br />

Logistiklehrgang<br />

DIPLOM<br />

LOGISTIKMANAGER<br />

Prüfung<br />

Case Studies<br />

14 Stunden<br />

Logistiksoftware<br />

14 Stunden<br />

Logistikcontrolling<br />

14 Stunden<br />

Spedition und Transport<br />

14 Stunden<br />

Logistikcockpit<br />

14 Stunden<br />

Auftragsabwicklung<br />

14 Stunden<br />

Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft und neue<br />

Geschäftsmodelle erfordern vernetztes Denken und Umsetzen.<br />

Der Logistiklehrgang greift alle diese relevanten Themen auf und<br />

vermittelt auf einem umsetzungsorientierten und auch anspruchsvollen<br />

Niveau jene Fähigkeiten, um unternehmensübergreifend<br />

in führender Position neue kreative Logistiklösungen zu finden<br />

und auszuarbeiten.<br />

196 Std. monatliche Teilzahlung 9 x € 443,oder<br />

einmalig € 3.800,- bei Veranstaltungsbeginn<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 12340.011K<br />

07.10.2011 - 02.06.2012 / Fr 15.00-21.00,<br />

Sa 8.00-16.00<br />

Prüfung Logistiklehrgang<br />

Diese Prüfung ist für die Absolventen des Logistiklehrgangs zugänglich.<br />

Mit der positiven Ablegung dieser Prüfung wird ein<br />

Zeugnis und ein Diplom verliehen.<br />

12 Std. € 220,-<br />

Material Management<br />

14 Stunden<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 12341.011K<br />

21.12.2011 - 15.06.2012 / Mi 17.00-22.00,<br />

Fr 15.00-20.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!