10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebswirtschaft<br />

SAP Gemeinkosten-Controlling CO -<br />

Controlling<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Bereich „Controlling“ im<br />

Bereich SAP ERP kennenlernen bzw. im Unternehmen einsetzen<br />

wollen oder die SAP-Zertifizierung für das Modul CO anstreben.<br />

Neben der Einführung in das Gemeinkosten-Controlling werden<br />

grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten und Organisationseinheiten,<br />

Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen sowie<br />

das Berichtswesen im Bereich Controlling vermittelt. Im Rahmen<br />

verschiedener controllingrelevanter Prozesse werden laufende<br />

Buchungen, Umbuchungen, Innenaufträge und die innerbetriebliche<br />

Leistungsverrechnung behandelt. Darüber hinaus sind das<br />

Berichtswesen und die Budgetierung mit den zur Verfügung stehenden<br />

Funktionen ebenfalls Bestandteil der Schulung. Durch<br />

praktische Übungen wird das erlernte <strong>Wissen</strong> gefestigt und das<br />

selbstständige Arbeiten im System ermöglicht.<br />

Zusätzlich zu guten PC-Anwenderkenntnissen sind keine speziellen<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br />

in Bezug auf Controlling sind jedoch von Vorteil.<br />

24 Std. € 1.190,-<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29845.011K<br />

20.09. - 22.09.2011 / Di-Do 8.30-16.30<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29845.021K<br />

17.04. - 19.04.2012 / Di-Do 8.30-16.30<br />

SAP Personalverwaltung HR - Human<br />

Resources<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Bereich „Personalverwaltung“<br />

im Bereich SAP ERP kennenlernen bzw. im Unternehmen<br />

einsetzen wollen oder die SAP-Zertifizierung für das Modul HR<br />

anstreben.<br />

Neben der Einführung in die Personalverwaltung bzw. -abrechnung<br />

werden grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten<br />

und Organisationseinheiten, Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen<br />

sowie das Berichtswesen samt Nachverfolgung im<br />

Bereich Personal vermittelt. Im Rahmen verschiedener Szenarien<br />

werden das Organisationsmanagement im Allgemeinen, die Personaladministration<br />

und die Zeitwirtschaft behandelt. Wichtige<br />

Werkzeuge wie die Personalabrechnung und das Informa tions -<br />

sys tem sind ebenfalls Bestandteil der Schulung. Durch praktische<br />

Übungen wird das erlernte <strong>Wissen</strong> gefestigt und das selbstständige<br />

Arbeiten im System ermöglicht.<br />

Zusätzlich zu guten PC-Anwenderkenntnissen sind keine speziellen<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br />

in Bezug auf Personalverwaltung sind jedoch von Vorteil.<br />

24 Std. € 1.190,-<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29847.011K<br />

17.01. - 19.01.2012 / Di-Do 8.30-16.30<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29847.021K<br />

29.05. - 31.05.2012 / Di-Do 8.30-16.30<br />

SAP Einkauf MM - Materials Management<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Bereich „Einkauf“ im Bereich<br />

SAP ERP kennenlernen bzw. im Unternehmen einsetzen<br />

wollen oder die SAP-Zertifizierung für das Modul MM anstreben.<br />

Neben der Einführung in die Materialwirtschaft und in die Logis -<br />

tik werden grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten und<br />

Organisationseinheiten, Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen<br />

sowie das Berichtswesen im Bereich Einkauf vermittelt. Im<br />

Rahmen verschiedener Beschaffungsprozesse werden die Bestellabwicklung<br />

im Allgemeinen, die Dienstleistungsbeschaffung<br />

sowie die Disposition behandelt. Wichtige Werkzeuge wie die<br />

Bezugsquellenfindung oder das Orderbuch sowie ein Überblick<br />

über die Bestandsführung sind ebenfalls Bestandteil der Schulung.<br />

Durch praktische Übungen wird das erlernte <strong>Wissen</strong> gefestigt<br />

und das selbstständige Arbeiten im System ermöglicht.<br />

Zusätzlich zu guten PC-Anwenderkenntnissen sind keine speziellen<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br />

in Bezug auf Logistik sind jedoch von Vorteil.<br />

24 Std. € 1.190,-<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29848.011K<br />

15.11. - 17.11.2011 / Di-Do 8.30-16.30<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29848.021K<br />

24.04. - 26.04.2012 / Di-Do 8.30-16.30<br />

SAP Vertrieb SD - Sales & Distribution<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die den Bereich „Vertrieb“ im Bereich<br />

SAP ERP kennenlernen bzw. im Unternehmen einsetzen<br />

wollen oder die SAP-Zertifizierung für das Modul SD anstreben.<br />

Neben der Einführung in den Vertrieb und in die Logistik werden<br />

grundlegende Zusammenhänge von Stammdaten und Organisationseinheiten,<br />

Verwaltungs- und Optimierungswerkzeugen sowie<br />

das Berichtswesen im Bereich Verkauf vermittelt. Im Rahmen verschiedener<br />

Vertriebsprozesse werden die Auftragsabwicklung im<br />

Allgemeinen, die Fakturierung sowie die Reklamationsabwicklung<br />

behandelt.<br />

Wichtige Werkzeuge wie z. B. die Preisfindung oder die Verfügbarkeitsprüfung<br />

sowie ein Überblick über die Bestandsführung<br />

sind ebenfalls Bestandteil der Schulung. Durch praktische Übungen<br />

wird das erlernte <strong>Wissen</strong> gefestigt und das selbstständige Arbeiten<br />

im System ermöglicht.<br />

Zusätzlich zu guten PC-Anwenderkenntnissen sind keine speziellen<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br />

in Bezug auf Logistik sind jedoch von Vorteil.<br />

24 Std. € 1.190,-<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29846.011K<br />

08.11. - 10.11.2011 / Di-Do 8.30-16.30<br />

<strong>WIFI</strong> Obersteiermark / 29846.021K<br />

27.03. - 29.03.2012 / Di-Do 8.30-16.30<br />

134 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!