10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Fachkurs für die Betriebswärterprüfung für<br />

Dampfkessel<br />

In diesem Kurs lernen Sie Bauarten, Bauteile und Funktion einer<br />

Kesselanlage, Betrieb und Wartung von Kesselanlagen, gesetzliche<br />

Grundlagen und Gefahrenverhütung kennen.<br />

Hinweis: Diese theoretische Ausbildung entspricht dem BGBL.<br />

212/24. April 1992 sowie der Verordnung Nr. 735 vom<br />

20.10.1993.<br />

40 Std. € 350,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 42106.011K<br />

21.01. - 18.02.2012 / Sa 8.00-17.00<br />

Betriebsleiter für Schlepplifte bzw. BL-Stv. für<br />

Schlepplifte<br />

Dieser Kurs ist für alle Betriebsleiter, die ausschließlich Schlepplifte<br />

betreiben.<br />

Rechtliche Voraussetzungen: Laut Seilbahngesetz 2003 bzw. der<br />

dazu gehörenden Schleppliftverordnung 2004 müssen neue Betriebsleiter<br />

sowie deren Stellvertreter für Schlepplifte einen einwöchigen<br />

Ausbildungskurs positiv absolvieren. Ebenso ist dieser<br />

Kurs von allen bestehenden BLs bzw. BL-Stv. von nicht gewerbebehördlich<br />

genehmigten Anlagen seit Beginn der Wintersaison<br />

2005/06 zu absolvieren.<br />

Mindestalter 18 Jahre, Kenntnis der deutschen Sprache, gesundheitliche<br />

und fachliche Eignung.<br />

Voraussetzung des Fachverbandes: 2 Jahre Schleppliftpraxis<br />

Inhalt: Beförderungsbedingungen, Betriebsvorschriften, Mechanik,<br />

Hydraulik, Seile, Elektrotechnik, ArbeitnehmerInnenschutz,<br />

Abschlussprüfung.<br />

40 Std. € 460,-<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42845.011K<br />

26.09. - 30.09.2011 / Mo-Fr 8.30-16.30<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 42845.021K<br />

16.04. - 20.04.2012 / Mo-Fr 8.30-16.30<br />

Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete -<br />

Modul 1<br />

Für alle Bediensteten, die für die Funktion des Maschinisten vorgesehen<br />

sind, ist dieses Grundmodul samt Abschlussprüfung vorgeschrieben.<br />

Inhalt: Seilbahntechnik, Elektrotechnik, rechtlicher Teil.<br />

Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass ab 2004 die Maschinis -<br />

tenausbildung als Zugangsvoraussetzung für Betriebsleiterausbildungen<br />

vorgeschrieben ist.<br />

24 Std. € 320,-<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42840.011K<br />

19.09. - 21.09.2011 / Mo-Mi 8.00-17.00,<br />

Prüfung: Mi 28.09.11 ab 16:00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42840.021K<br />

04.06. - 06.06.2012 / Mo-Mi 8.00-17.00,<br />

Prüfung: Mi 13.06.12 ab 16:00<br />

Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete -<br />

Modul 2<br />

Für alle Bediensteten, die für die Funktion des Maschinisten für<br />

kuppelbare Systeme vorgesehen sind, ist zusätzlich zum Modul 1<br />

dieses Aufbaumodul samt Abschlussprüfung vorgeschrieben.<br />

Voraussetzung: positiver Abschluss von Modul 1.<br />

Inhalt: Seilbahntechnik, Elektrotechnik, rechtlicher Teil, spezifisch<br />

für kuppelbare Systeme.<br />

16 Std. € 250,-<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42842.011K<br />

29.09. - 30.09.2011 / Do, Fr 8.00-17.00,<br />

Prüfung: Mi 12.10.11 ab 16:00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42842.021K<br />

14.06. - 15.06.2012 / Do, Fr 8.00-17.00,<br />

Prüfung: Mo 25.06.12 ab 16:00<br />

Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete -<br />

Modul 3<br />

Für alle Bediensteten, die für die Funktion des Maschinisten für<br />

Stand- und Pendelseilbahnen vorgesehen sind, ist zusätzlich zum<br />

Modul 1 dieses Aufbaumodul samt Abschlussprüfung vorgeschrieben.<br />

Voraussetzung: positiver Abschluss von Modul 1.<br />

Inhalt: Seilbahntechnik, Elektrotechnik, rechtlicher Teil, spezifisch<br />

für Stand- und Pendelseilbahnen<br />

16 Std. € 250,-<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 42844.011K<br />

13.10. - 14.10.2011 / Do, Fr 8.00-17.00,<br />

Prüfung: Do 20.10.11 ab 16:00<br />

Sportmonteur Skibindungen - Grundkurs<br />

Lehrlinge, anlernendes Fachpersonal und Mitarbeiter des Sportfachhandels<br />

und Schiverleihs sowie Saisonarbeitskräfte werden in<br />

dieser Veranstaltung in folgende Inhalte eingeführt:<br />

Grundausbildung der Bindungsmontage und Einstellung in Theorie<br />

und Praxis, Grundlagen über Bauweisen und Funktionen von<br />

Ski, Schuh und Bindung, rechtliche Hinweise, Normen:<br />

ÖNORM-ISO-11088 Sportfachhandel/Verkauf, ÖNORM-ISO-<br />

13993 Skiverleih, Wartung und Service von Ski, Schuh und Bindung,<br />

Bindungs-Prüfgeräte nach ÖNORM-ISO 11110<br />

18 Std. € 230,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 42120.011K<br />

13.10. - 14.10.2011 / Do, Fr 8.30-17.00<br />

282 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!