10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönlichkeit<br />

Flips (Flipcharts) mit Comiczeichnen beleben<br />

Einfache Gesichter und Figuren mit wenigen Strichen in wenigen<br />

Sekunden aufs Flipchart oder die Pinwand gestrichelt, machen<br />

Spaß und wecken Bewunderung. In diesem Seminar zeichnen<br />

Sie schwarz-weiß und färbig! Sie erfahren, wie Sie u.a. Ihr Willkommen<br />

– Flipchart mit einem Comic witzig gestalten und vor<br />

den staunenden Augen Ihrer TeilnehmerInnen schnell ein einfaches<br />

Comic entstehen lassen können. Nach diesem Tag können<br />

Sie – gerade auch wenn Sie meinen, wenig Zeichentalent zu<br />

haben – in Ihren Seminaren mit einfachen Comics motivieren.<br />

8 Std. € 160,-<br />

Lehrbeauftragter: Dr. Albert Ganser<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01405.011K<br />

08.10.2011 / Sa 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01405.021K<br />

10.03.2012 / Sa 9.00-17.00<br />

Speed Reading – Texte rascher erfassen und<br />

besser behalten<br />

Sie wollen mit mehr Konzentration in Büchern, Skripten, Zeitungen<br />

und am PC lesen und arbeiten? In diesem Seminar verdoppeln<br />

Sie Ihr individuelles Lesetempo und lernen verschiedene Lesetechniken<br />

kennen. Diese setzen Sie je nach Ihrer persönlichen<br />

Leseabsicht so ein, dass Sie einen Text schneller aufnehmen und<br />

verstehen sowie vom Inhalt mehr behalten.<br />

Ziele:<br />

Sie verdoppeln Ihre individuelle Lesegeschwindigkeit und steigern<br />

gleichzeitig mit lernpsychologischen Techniken Ihr Textverständnis.<br />

16 Std. € 310,-<br />

Lehrbeauftragter: Dr. Albert Ganser<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01416.011K<br />

09.11. - 10.11.2011 / Mi, Do 9.00-17.00<br />

Mehr Erfolg mit Kreativitätstechniken<br />

In diesem Seminar erhalten Sie einen praktischen Überblick über<br />

diverse Kreativitätstechniken zum Finden neuer Ideen/Optionen/<br />

Lösungen. Vor allem für Unternehmen ist Inovation und Kreativität<br />

ein „must“ im täglichen Wettbewerb.<br />

Angesprochen sind: UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen,<br />

ManagerInnen, leitende Angestellte, Nachwuchskräfte und BeraterInnen,<br />

die kreative Prozesse begleiten und durchführen.<br />

8 Std. € 160,-<br />

Lehrbeauftragter: Mag. Dr. Siegfried Lachmair MBA<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01403.011K<br />

19.10.2011 / Mi 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01403.021K<br />

12.04.2012 / Do 9.00-17.00<br />

Family Support Piccolo ® -<br />

Kinderbetreuungskurs 8 Stunden<br />

Qualifizierung zur Kinderbetreuung gem. § 34 Abs. 9 des Einkommenssteuergesetzes<br />

für Personen über 21 Jahre<br />

Sie möchten als Babysitter/in bzw. Kinderbetreuer/in arbeiten?<br />

Sie wissen zudem, dass die Eltern des Kindes die Kinderbetreuung<br />

steuerlich absetzen wollen. Dafür benötigen Sie als Babysitter/in<br />

eine Qualifikation im Ausmaß von mindestens 8 Stunden.<br />

Speziell für Sie als Kinderbetreuer/in haben wir das Konzept „Family<br />

Support piccolo®“ entwickelt. Sie wenden nach diesem<br />

Kurs konkrete und leicht umsetzbare Methoden in Ihrer Erziehung<br />

an, bauen eine liebevolle Beziehung zum betreuten Kind<br />

auf und respektieren die Eltern als die Personen, die Ihnen ihr<br />

Kind anvertrauen. Sie helfen mit ein Kind in seiner Entwicklung<br />

zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen.<br />

Inhalte<br />

• Entwicklungspsychologische Grundlagen<br />

• Bindungstheorie<br />

• Kommunikation mit dem Baby/Kleinkind/Kind<br />

• Kommunikation und Vereinbarungen mit den Eltern des Kindes<br />

• Praktisches Erziehungstraining<br />

• Grundhaltungen einer liebevolle Erziehung<br />

• Spezielle Themen (Schlafen, Ernährung, Sicherheit im Haushalt,<br />

Geschwister, Schreien, Fremdeln, Kinder bei Tisch, Stören,<br />

Jammern, Wutanfälle, Einkaufen, Sauberkeit, Sprachentwicklung,<br />

Agressives Verhalten, Teilen)<br />

Hinweis: Sie können die Kurskosten auf die Ausbildung „Family<br />

Support Trainer/in für liebevolle Erziehung“ anrechnen lassen -<br />

fragen Sie uns!<br />

8 Std. € 160,-<br />

Lehrbeauftragte: MMag. Manuela Oberlechner<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 01826.011K<br />

26.09.2011 / Mo 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01426.011K<br />

07.10.2011 / Fr 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01426.021K<br />

22.02.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Gröbming / 01826.021K<br />

26.03.2012 / Mo 9.00-17.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 01426.031K<br />

04.04.2012 / Mi 9.00-17.00<br />

68 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!