10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

FERTIGUNGSTECHNIK<br />

SPANENDE FERTIGUNG<br />

Metallgrundausbildung für Lehrlinge<br />

Grundkenntnisse der manuellen Werkstoffbearbeitung sowie<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten an Werkzeugmaschinen. Dieser<br />

Lehrgang bietet Betrieben der Metallbranche die Möglichkeit, die<br />

Fähigkeiten des Lehrlings hinsichtlich der Anforderungen des Berufes<br />

durch praxisorientierte Aufgabenstellungen festzustellen.<br />

Durch mündliche und schriftliche Lernschrittkontrollen ist die<br />

Kursleitung in der Lage, über Auffassungsgabe, handwerkliches<br />

Geschick, Arbeitstempo, Ausdauer und Selbstständigkeit der Teilnehmer<br />

zu informieren.<br />

120 Std. € 440,-<br />

160 Std. € 590,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52100.011K<br />

11.07. - 29.07.2011 / Mo-Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52100.021K<br />

05.09. - 30.09.2011 / Mo-Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52100.031K<br />

03.10. - 28.10.2011 / Mo-Fr 8.00-16.00<br />

Spanende Fertigung/Drehen-Fräsen<br />

Meisterprüfungskandidaten und Facharbeiter aus der Metallbranche,<br />

die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen, Lehrlinge,<br />

die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten, und<br />

Hilfsarbeiter, die in Betrieben als Anlernkräfte eingesetzt werden<br />

sollen. Weiters interessierte Personen, die auf computergesteuerten<br />

Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen arbeiten wollen und keine<br />

fundierten Grundlagen im Drehen, Fräsen und Schleifen besitzen.<br />

Schwerpunkt dieses Kurses bildet das praktische Arbeiten auf<br />

konventionellen Werkzeugmaschinen.<br />

56 Std. € 630,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52102.011K<br />

15.10. - 26.11.2011 / Sa 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52102.021K<br />

28.01. - 10.03.2012 / Sa 8.00-16.00<br />

Zerspanung - von konventionell bis CNC<br />

Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr sowie Facharbeiter oder Anlernkräfte<br />

aus der Metallbranche setzen sich mit dem Thema Zerspanung<br />

in Theorie und Praxis auseinander. Der überwiegende<br />

Teil dieses Kurses besteht aus dem praktischen Arbeiten auf konventionellen<br />

und gesteuerten Werkzeugmaschinen.<br />

Schwerpunkte: Einführung in die konventionelle Zerspanung<br />

(Dreh-, Fräs-, Schleifmaschinen), Anfertigen von Werkstücken,<br />

Optimierung der Arbeitsabläufe, der Werkstückqualität und der<br />

Herstellungszeit, Grundlagen der CNC-Technik, Einrichten der<br />

CNC-Maschine, Herstellen von einfachen Dreh- oder Frästeilen<br />

auf CNC-Maschinen.<br />

80 Std. € 820,-<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52110.011K<br />

03.10. - 14.10.2011 / Mo-Fr 8.00-16.00<br />

<strong>WIFI</strong> Graz / 52110.021K<br />

16.04. - 27.04.2012 / Mo-Fr 8.00-16.00<br />

244 INFORMATION UND ANMELDUNG <strong>WIFI</strong>-Kundenservice: 0316 602-1234 · FAX: 0316 602-301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!