10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORBEREITUNG AUF DIE<br />

SELBSTSTÄNDIGKEIT FÜR FUSSPFLEGE<br />

Informationsabend Befähigungsprüfung<br />

Fußpflege<br />

An diesem kostenlosen Informationsabend können Sie sich über<br />

die einzelnen Module der Befähigungsprüfung und die speziell<br />

für diese Module konzipierten Vorbereitungskurse informieren.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich zu diesem Infoabend<br />

anzumelden. Danke!<br />

1 Std. kostenlos<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05420.011K<br />

13.09.2011 / Di 19.00-20.00<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05420.021K<br />

05.03.2012 / Mo 19.00-20.00<br />

Vorbereitung auf den schriftlichen und<br />

mündlichen Teil der Befähigungsprüfung für<br />

Fußpflege<br />

Diese Veranstaltung ist eine gezielte Vorbereitung auf das Modul<br />

2 - die fachlich mündliche Prüfung und das Modul 3 - die fachlich<br />

schriftliche Prüfung der Befähigungsprüfung für Fußpflege.<br />

INHALTE:<br />

Geräte, Apparate, Instrumente, Planung, Sicherheitsmanagement,<br />

Qualitätsmanagement, Anatomie, Somatologie, Dermatologie,<br />

Histologie, Fußdeformationen und deren Folgeerscheinungen,<br />

Nageldeformationen und verschiedene Nagelveränderungen, Veränderungen<br />

der Gefäße, Kräuterlehre, Badezusätze und Pflegemittel,<br />

Hilfsmittel und Druckschutzverbände, Physik, Hygiene,<br />

Erste Hilfe<br />

60 Std. € 490,-<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05421.011K<br />

19.09. - 24.09.2011 / Mo-Sa 8.00-18.00<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05421.021K<br />

12.03. - 17.03.2012 / Mo-Sa 8.00-18.00<br />

Vorbereitung auf den praktischen Teil der<br />

Befähigungsprüfung für Fußpflege<br />

Diese Veranstaltung ist eine gezielte Vorbereitung auf das Modul<br />

1 - die praktische Prüfung der Befähigungsprüfung für Fußpflege.<br />

Inhalte:<br />

Sicht- und Tastbefund, Fußbäder, einfache und spezielle Fußpflege,<br />

Spezialbereiche der Fußpflege, Anwendung von Hilfsmitteln<br />

und Verbänden, Instrumentenhygiene und Instrumentenkunde<br />

40 Std. € 490,-<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05422.011K<br />

03.10. - 06.10.2011 / Mo-Do 8.00-18.00<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05422.021K<br />

28.03. - 31.03.2012 / Mi-Sa 8.00-18.00<br />

FACHKURSE FÜR<br />

FUSSPFLEGER/INNEN<br />

<strong>WIFI</strong> – eShop: 24h online buchen: www.stmk.wifi.at/eshop<br />

Orthese - Druckschutzentlastung am Fuß<br />

Prothetik - Technik zur<br />

Nagelkorrektur/Nagelspangen<br />

Diese Veranstaltung ist ein Fortbildungslehrgang für Fußpfleger -<br />

Arbeitskleidung und Fußpflegewerkzeug sind mitzubringen!<br />

Sie erlernen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der<br />

Orthese, der Nagelprothetik und der Nagelspangen und haben<br />

somit ein zusätzliches Spektrum von Möglichkeiten in Ihrem Arbeitsbereich<br />

als Fußpfleger/in.<br />

INHALTE:<br />

Nagelprothetik:<br />

Bei dünnen, brüchigen, blättrigen oder scharfkantigen Nägeln ist<br />

es oft notwendig, dass Teile eines Nagels Verstärkung erhalten,<br />

und diese durch eine Nagelprothese ersetzt werden müssen.<br />

Nagelspangen:<br />

Diese Methode hat sich zur Behebung eingewachsener Zehennägel<br />

sehr bewährt.<br />

Orthese:<br />

Diese Methode dient der Druckentlastung bei Fußdeformationen<br />

20 Std. € 250,-<br />

Frästechnik<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05414.011K<br />

16.01. - 17.01.2012 / Mo, Di 8.00-18.00<br />

Diese Veranstaltung ist ein Fortbildungslehrgang für Fußpfleger -<br />

Arbeitskleidung und Fußpflegewerkzeug sind mitzubringen!<br />

In diesem Seminar werden die umfangreichen Möglichkeiten der<br />

Frästechnik bei den diversen Nagel- und Hornhautbehandlungen<br />

vermittelt und vertieft.<br />

INHALTE:<br />

Theorie und praktisches Arbeiten in:<br />

Nageldeformitäten<br />

verhornte und rissige Fersen<br />

Hühneraugen<br />

Leichdorn unter der Nagelplatte u. a.<br />

Fachlicher Informationsaustausch<br />

15 Std. € 150,-<br />

<strong>WIFI</strong>-Süd / 05415.011K<br />

23.01. - 24.01.2012 / Mo 13.00-18.00,<br />

Di 8.00-18.00<br />

Gesundheit & Wellness<br />

303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!