10.08.2012 Aufrufe

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

WIFI. Wissen Ist F

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

308<br />

BETRIEBLICHES<br />

GESUNDHEITS -<br />

MANAGEMENT<br />

Weitere Details im Internet:<br />

http://www.stmk.wifi.at/bgm<br />

LEHRGANGSZIEL IST ...<br />

die Befähigung von Führungskräften und MitarbeiterInnen<br />

von Unternehmen, in ihrem Betrieb<br />

BGM zu implementieren und nachhaltig zu integrieren.<br />

Dafür erwerben sie die Kompetenz<br />

zur Analyse, Planung, Durchführung, Steuerung<br />

und Bewertung von Prozessen des Betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagements.<br />

Während des Lehrgangs führen die TeilnehmerInnen<br />

in ihrem Betrieb ein Projekt durch, das<br />

im Zuge des Lehrgangs von einem/einer TrainerIn<br />

gecoacht, von dem/der TeilnehmerIn in einer<br />

Projektarbeit beschrieben und zum Erwerb des<br />

Zertifikats präsentiert wird.<br />

TEILNEHMERKREIS<br />

Adressiert werden sowohl KMUs als auch Großbetriebe,<br />

die Gesundheit in ihrem Betrieb zum<br />

Thema machen möchten, und gleichermaßen<br />

Betriebe, die bereits ein Projekt zur Betrieblichen<br />

Gesundheitsförderung umsetzen oder Ergebnisse<br />

eines solchen durch die Implementierung<br />

von Betrieblichem Gesundheitsmanagement<br />

sichern möchten.<br />

Angesprochen sind vorrangig Führungskräfte,<br />

interne ProjektleiterInnen von BGF-Projekten,<br />

PersonalentwicklerInnen, Personen aus dem<br />

Qualitätsmanagement oder an Gesundheit und<br />

Sicherheit interessierte MitarbeiterInnen aus Unternehmen.<br />

Wichtig für TeilnehmerInnen sind das Vertrauen<br />

von Unternehmensleitung und KollegInnen<br />

sowie Selbstständigkeit, Kreativität, kommunikative<br />

Fähigkeiten und die Identifikation mit dem<br />

Thema.<br />

TeilnehmerInnen erwerben mit dem Lehrgangsabschluss<br />

<strong>Wissen</strong>, Kompetenzen und Erfahrungen,<br />

die zukunftsfähige Qualifikationen auf dem<br />

Arbeitsmarkt sind.<br />

<strong>WIFI</strong>-DIPLOM BETRIEBLICHES<br />

GESUNDHEITSMANAGEMENT<br />

Integration der Lehrgangsinhalte<br />

Projektpräsentationen<br />

12 Stunden/Graz<br />

Coaching Praxisprojekt<br />

2 Stunden Graz/Linz<br />

Betriebsexkursion<br />

4 Stunden Graz/Linz<br />

Bewegung im Betrieb Perspektivenwechsel:<br />

Gesundheitsmanagement und Sozialkapital<br />

16 Stunden/Graz<br />

Altersgerechte Arbeitswelten<br />

altersspezifische Zugänge Lehrlinge im Betrieb<br />

16 Stunden/Linz<br />

Work-Life-Balance, Essen & Trinken im Betrieb<br />

Cooking snacks<br />

16 Stunden/Graz<br />

Gesundheitsmanagement und Handlungsfelder<br />

Netzwerke und Ressourcen für BGF<br />

16 Stunden/Linz<br />

Gesundheit im Setting Betrieb,<br />

Strukturaufbau für BGF<br />

16 Stunden/Graz<br />

VERANSTALTUNGSORTE<br />

Der Lehrgang „Betriebliches Gesundheitsmanagement“<br />

findet in Kooperation mit dem <strong>WIFI</strong><br />

Linz statt. Die Module 1,3,5,6,7 und 8 finden in<br />

Graz, die Module 2 und 4 in Linz statt. Das<br />

Coaching des Praxisprojektes und die Betriebsexkursion<br />

können im jeweiligen Heimatbundesland<br />

der Teilnehmer absolviert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!