10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs 4421Leitung: Marie-LuiseHackenbrochVHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum 6Montags 13.09.-20.1<strong>2.</strong>10,17.00-18.30 Uhr, 12AbendeEntgelt: 62,50 EUR; erm. 45,58 EUR10 -18TeilnehmendevDeutsch als Fremdsprache C1Sicher formulieren <strong>und</strong> schreibenSie haben bereits fortgeschritteneDeutschkenntnisse <strong>und</strong> möchtenIhren schriftlichen Ausdruck weiterverbessern? In diesem Kurs trainierenSie das Schreiben von Briefen,E-Mails, Berichten, Protokollen <strong>und</strong>Zusammenfassungen. Wir schreibenGeschichten, formulieren Kurztextefür Präsentationen (Slides) -jenachIhrem persönlichen Bedarf. Sie lernen,sich der Textsorte entsprechendklar, strukturiert <strong>und</strong> präzise auszudrücken.Kopierkosten werden mit derDozentin abgerechnet.Kurs 4423Leitung: Martina HarmsVHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07Donnerstags 16.09.-16.1<strong>2.</strong>10,17.00-18.30 Uhr, 12AbendeEntgelt: 62,50 EUR; erm. 45,58 EUR10 -18TeilnehmendevDeutsch als Fremdsprache C1Lektüre <strong>und</strong> KonversationSie haben bereits fortgeschritteneDeutschkenntnisse <strong>und</strong> interessierensich für Themen aus Gesellschaft, Politik<strong>und</strong> Kultur? Indiesem Kurs lesen<strong>und</strong> diskutieren Sie anspruchsvolleTexte aus der Presse <strong>und</strong> lernen, sichklar, strukturiert <strong>und</strong> ausführlich zuäußern. Sie erproben Lesestrategien<strong>und</strong> Argumentationstechniken <strong>und</strong>verbessern Ihre Ausdrucksfähigkeit.Kopierkosten werden mit der Dozentinabgerechnet.Kurs 4425Leitung: Hiltrud HuppersBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A212Mittwochs 15.09.-15.1<strong>2.</strong>10,18.40-20.10 Uhr, 12AbendeEntgelt: 62,50 EUR; erm. 45,58 EUR10 -15TeilnehmendevDeutschprüfungen/PrüfungstrainingB1-C2Nutzen Sie den Einstufungstest imInternet: Unter http://www.goethe.de/cgi-bin/einstufungstest/einstufungstest.plfinden Sie einen interaktivenTest, der Sie ineine der sechs Stufendes Europäischen Referenzrahmenseinstuft. Weitere Informationen zudenDeutschprüfungendes Goethe-Institutsfinden Sie unter http://www.goethe.de.Start Deutsch A1 -PrüfungDie Prüfung «Start Deutsch A1» giltals Nachweis einfacher Deutschkenntnissefür den Ehegattennachzug nachDeutschland. Voraussetzung: ca. 120-150 Unterrichtsst<strong>und</strong>en Deutsch. EinModelltest kann im Internet unterhttp://www.telc.net heruntergeladenwerden.Das Prüfungsentgelt beträgt voraussichtlich45,00 EUR (Änderungen vorbehalten;keine Ermäßigung möglich).Die Prüfungsunterlagen werden vonder telc GmbH bereitgestellt. EventuellePreisänderungen können zur Erhöhungdes Prüfungsentgelts führen.Die Anmeldung ist nur persönlich beimFachbereich (Tel.: 0228/775150) möglich.Eine Anmeldung über das Internetist nicht möglich!Prüfung 4502Prüfungstermin:Mittwoch,06.10.<strong>2010</strong>, 13.00-16.00UhrVHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 45,00 EURKeine Ermäßigung möglich.(Bonn-Ausweis-Inhaber: 22,50 EUR)(ohne Gewähr);Anmeldeschluss: 17.09.10Prüfung 4503Prüfungstermin:Mittwoch,15.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>, 13.00-16.00UhrVHS, Wilhelmstr. 34Entgelt: 45,00 EURKeine Ermäßigung möglich.(Bonn-Ausweis-Inhaber: 22,50 EUR)(ohne Gewähr);Anmeldeschluss: 24.11.10vDeutsch als Fremdsprache B1-Zertifikatstraining(2x wöchentlich)Für Deutschlernende, die aktiveKenntnisse der Niveaustufe B1 mitbringen.Mitdem „Zertifikat Deutsch B1“könnenSie nachweisen, dass Sie sich invielenSituationen des täglichen Lebens<strong>und</strong> imvertrauten beruflichen Umfeldmündlich <strong>und</strong> schriftlich verständigenkönnen. Das Zertifikat Deutsch B1gilt auch als Nachweis ausreichenderDeutschkenntnisse für die Einbürgerung.Der Kurs bietet eine gezieltePrüfungsvorbereitung, auch mit Hilfevon Modelltests (s.auch: http://www.sprachenzertifikate.de). Lehrbuch:Mit Erfolg zum Zertifikat Deutsch -Übungsbuch, ISBN 978-3-12-675371-5. Zusätzliche Kopierkosten werdenmit der Dozentin abgerechnet.Kurs 4520Leitung: Ulrike WilmannsBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A007Montags <strong>und</strong> mittwochs30.08.-06.10.10, 18.40-20.10 Uhr,12 AbendeEntgelt: 78,10EUR; erm. 56,50 EUR10 -16TeilnehmendeKurs 4521Leitung: Ulrike WilmannsBeethovengymnasium,Adenauerallee 51-53, Raum A007Montags <strong>und</strong> mittwochs25.10.-06.1<strong>2.</strong>10, 18.40-20.10 Uhr,12 AbendeEntgelt: 78,10EUR; erm. 56,50 EUR10 -16TeilnehmendevDie Unterrichtsräumein den City Terrassenin Bad Godesbergsind zu100% barrierefreizu erreichen.Das trifft für fast alleanderen Unterrichtsstättenleider nochnicht zu. Im geplantenHaus der Bildungwird die Barrierefreiheitgarantiert sein.1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!