10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Beruf <strong>und</strong> Qualifizierung• Betriebswirtschaftslehre• Rechnungswesen• Mathematik• Arbeitstechnik ▪Mitarbeiterführung• Kommunikation ▪Persönlichkeitsentwicklung• Medienwerkstatt• Angebote r<strong>und</strong> um Schule:Qualifizierung für Lehrer <strong>und</strong> Angebote für Schüler• EDV <strong>und</strong> Internet- Gr<strong>und</strong>lagen EDV- Word -Textverarbeitung- Excel -Tabellenkalkulation- PowerPoint -Präsentation- Outlook -Bürokommunikation- Internet- Access -Datenbankanwendung- Multimedia, Sicherheit <strong>und</strong> Co.- CAD -Computer Aided Design- Web-Seiten erstellen <strong>und</strong> betreuen- Tastschreiben• Weiterbildung für junge Leute• Weiterbildung für Frauen• GPSDer FachbereichFit für den Arbeitsmarkt von heute<strong>und</strong> morgen durch Weiterbildung ander VHS Bonn! Obfür die Ausbildung,die Berufsrückkehr, eine beruflicheNeuorientierung oder neues Wissenfür den Job –bei uns finden Sie immerden richtigen Kurs! Wählen Sie auseinem breiten Angebot bewährter <strong>und</strong>neuer Lehrgänge.Nutzen Sie auch die Bildungsprämieoder den Bildungsscheck. Informationendazu finden Sie im <strong>Programm</strong>heftoder unter www.bildungspraemie.infobzw. www.bildungsscheck.nrw.de.Sie wollen Ihre Computerkenntnissezertifizieren lassen? Auch ohne Kursbesuch?Wir bieten Ihnen kostengünstigeOnline-Prüfungen an: Ergebnissofort <strong>und</strong> kostengünstig! Wir freuenuns auf Ihre Anfrage!Mit dem Zertifikatssystem Xpert bietenwir die Möglichkeit, hochwertige<strong>und</strong> arbeitsmarktrelevante Abschlüssezu erwerben <strong>und</strong> zu graduieren.Die vier Wissensgebiete des Xpertsind Computerkenntnisse (xpert-ecp),Schlüsselqualifikationen (xpert-personal-business-skills),Buchführung(xpert-business) <strong>und</strong> interkulturelleKompetenzen (xpert ccs), ein speziellesAngebotfürMenschen in sozialenBerufen <strong>und</strong> inder Verwaltung. Xpert-Prüfungen sind durch die EuropäischePrüfungskommission anerkannt. WeitereInformationen dazu finden Sieauch im Internet unter www.xpertzertifikate.de.Durch den ProfilPASS verschaffen Siesich einen Überblick über Ihre Kenntnisse<strong>und</strong> Kompetenzen. Unser individuellzugeschnittenes Einzelcoachinghilft im Beruf <strong>und</strong> bei Bewerbungen,aber auch bei Lebensplanung <strong>und</strong> außerberuflichemEngagement. Informationenauch unter www.profilpassonline.de.Die „Medienwerkstatt“ bietet ein<strong>Programm</strong> zur Weiterbildung für audiovisuelleMedien an. Medienprofisvermitteln hier technisches <strong>und</strong> kreativesKnow-how <strong>und</strong> bieten damitMedieninteressierten die Basis für denAufbau eines beruflichen Standbeins.Wir haben unser Angebot umspezielleDrehbuchgenres, Camera-Acting u.a.erweitert.Achten Sie auf unsere neuen Fortbildungenim PC-Bereich! In diesemSemester können wir z.B. wieder AU-Dipl.-PädagogeHarald OttoFachbereichsleiterWilhelmstr. 3453111 BonnFon 0228 77-4905Fax 0228 77-5424Harald.Otto@bonn.deTOCAD inForm von Bildungsurlaubenanbieten! WeitereHighlights: Joomla!,,TYPO3, WordPress, Linux, digitale Fotografie,Foto- <strong>und</strong> Videobearbeitung.Neu ist eine PC-Werkstatt für „Kids“,ein Computerclub für Frauen u.v.m.Seminare richten wir auch gerne zeitlich,räumlich <strong>und</strong> inhaltlich passgenauals Firmenschulung ein. Wir freuenuns auf Ihre Anfrage!Informationen zum Fachbereich Beruf<strong>und</strong> Qualifizierung erhalten Sie beiHarald Otto unter 774905 oder harald.otto@bonn.de oder unter www.bonn.de/vhs.Unter dieser Webadresse könnenSie sich auch online zuunserenAngeboten anmelden. Infos zum allgemeinen<strong>Programm</strong> der Volkshochschuleerhalten Sie unter 77 33 55.1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!