10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Acryl -abstrakt <strong>und</strong>experimentellIn der Kombination von verschiedenenexperimentellen Techniken, wie Farbauftragmit Spachteln <strong>und</strong> Lackierrolle,Drucken mit verschiedenen Materialien,Collage <strong>und</strong> Decollage, entsteheninteressante abstrakte -oder fallsgewünscht - auch gegenständlicheBildkompositionen. In den gemeinsamenBildbesprechungen werdenauch Fragen zum Bildaufbau <strong>und</strong> zurKomposition thematisiert.Bitte mitbringen:Leinwände oder mit Leinwand kaschierteMalplatten, Acrylfarben, mindestensGelb, Rot, Blau, Weiß <strong>und</strong>Schwarz, Universalskizzen- oder Malblockmit festem Papier, Arbeitskleidung,Mallappen, Wassertöpfe, Palettenoder 1 Packung Pappteller, Fön,Borstenpinsel, Haarpinsel für Acrylmalerei,breite Spachtel (Baumarkt), Palettmesser,Schwämme, Lackierrolle,Acrylbinder oder Ponal, strukturierteMaterialien zum Drucken, Zeitschriften,Zeitungen, diverse Papiere <strong>und</strong> Pappen(z.B. Verpackungsmüll), eventuellStoffe, Bleistift, Pastellkreide, Radiergummi<strong>und</strong> Knetradiergummi, Lineal,Schere, Klebeband, Küchenkrepp.Wochenendseminar 6563Leitung: Monika PfannmüllerVHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.06(Atelier)Samstag, 25.09.<strong>2010</strong>,10.00-18.00UhrSonntag,26.09.<strong>2010</strong>, 10.00-18.00Uhr10 Doppelst<strong>und</strong>en, Pausen nach Absprache.Schriftliche Abmeldung nurbis 14.09.<strong>2010</strong>, 1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 101,10 EUR; erm. 72,60EURzzgl. Materialkosten in Höhe vonca. 6,00 EUR6-7TeilnehmendevFarbe <strong>und</strong> Relief-Arbeiten mit Spachtelmasse <strong>und</strong>Acrylfarbe -Die Kombination von Acrylfarbe <strong>und</strong>Spachtelmasse bietet viele interessanteGestaltungsmöglichkeiten. DieBildfläche kann großflächig strukturiertoder es können einzelne Partienin einer abstrakten oder gegenständlichenKomposition mit Spachtelmassehervorgehoben werden. Ebensoist es möglich, verschiedenste Materialienwie z.B. kleine Gegenstände,Plastik- <strong>und</strong> Metallteilchen oder Naturmaterialienin die Spachtelmasseeinzubetten. Der Phantasie sind keineGrenzen gesetzt.Bitte mitbringen:Mehrere Leinwände oder Malplatten,Malblock oder dickeres Papier, Acrylspachtelmasseoder Strukturpaste,Acrylfarben: mindestens Gelb, Rot,Blau, Schwarz <strong>und</strong> Weiß, Arbeitskleidung,Fön, Borstenpinsel, Haarpinselfür Acrylmalerei, Spachtel, Palettmesser,1Paket Pappteller oder Paletten,Wassertöpfe, Mallappen, Schwämme,Bleistift, Pastellkreide, Radiergummi<strong>und</strong> Knetradiergummi, Schere, Lineal,Tesakrepp, Uhu Kraft oder Ähnliches,Küchenkrepp, Zeitungen, verschiedeneMaterialien, die Sie einarbeitenwollen.Wochenendseminar 6564Leitung: Monika PfannmüllerLVR-LandesMuseum Bonn,Colmantstr. 14-16, 53115Bonn,Picknickraum II, Treffpunkt:Foyer imKassenbereichSamstag, 06.11.<strong>2010</strong>,10.00-18.00UhrSonntag,07.11.<strong>2010</strong>, 10.00-18.00Uhr10 Doppelst<strong>und</strong>en, Pausen nach Absprache.Schriftliche Abmeldung nurbis 25.10.<strong>2010</strong>, 1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 101,10 EUR; erm. 72,60EURzzgl. Materialkosten in Höhe vonca. 6,00 EUR6-7TeilnehmendeHinweis: InZusammenarbeit mit demLVR-LandesMuseum Bonn.vArbeiten in Serie -FreiesMalen mit AcrylfarbeIn diesem Workshop erarbeiten Sieeine Serie von 3bis 6zusammenhängendenBildern. Zentrale Themen sindBildkomposition, Farbwirkung, Form<strong>und</strong> Variation. Wir arbeiten mit Acrylauf Leinwand oder Malplatten.Bitte mitbringen:Arbeitskleidung, 3-6 kleinere Leinwändeoder Malplatten ca. 30x30 (oder einanderes Format Ihrer Wahl), Mal- oderSkizzenblock DIN-A3mit festem Papier,Acrylfarben (mindestens die Gr<strong>und</strong>farbenGelb, Rot, Blau, Schwarz <strong>und</strong>Weiß), Acrylbinder oder Ponal, Borstenpinsel,Haarpinsel für Acrylmalerei,Spachtel (Baumarkt), Palettmesser,Wassertöpfe, Paletten oder 1PackungPappteller, Mallappen, Schwämme,Küchenkrepp, Bleistift, Radiergummi,Knetradiergummi, Schere, Pastellkreide,Lineal, Transparent- oder Butterbrotpapier,Klebeband, Fön, eventuellverschiedene Pappen <strong>und</strong> Dinge, dieSie einarbeiten wollen.VHS im InternetAuskünfte <strong>und</strong>Onlinemeldungenjetzt mit sofortiger Buchungwww.bonn.de/vhs... mit 3Klicks direkt in Ihren KursWochenendseminar 6565Leitung: Monika PfannmüllerLVR-LandesMuseum Bonn,Colmantstr. 14-16, 53115Bonn,Picknickraum I, Treffpunkt:Foyer imKassenbereichSamstag, 04.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>,10.00-18.00UhrSonntag,05.1<strong>2.</strong><strong>2010</strong>, 10.00-18.00Uhr10 Doppelst<strong>und</strong>en, Pausen nach Absprache.Schriftliche Abmeldung nurbis 23.11.<strong>2010</strong>, 1<strong>2.</strong>00 Uhr, möglich!Entgelt: 101,10 EUR; erm. 72,60EURzzgl. Materialkosten in Höhe vonca. 6,00 EUR6-7TeilnehmendeHinweis: InZusammenarbeit mit demLVR-LandesMuseum Bonn.vDie faszinierende Welt derÖlmalereiGr<strong>und</strong>legendes Wissen für Anfänger<strong>und</strong> anspruchsvolle Techniken für FortgeschritteneDen Teilnehmenden wird die Möglichkeitgegeben, sich individuell nachihren Fähigkeiten <strong>und</strong> Wünschen zuAnzeigeSeit 20 Jahrenin der Bonner AltstadtDie Spezialisten fürdas schöne <strong>und</strong> gute BuchBestellserviceüber NachtBreite Str. 47.53111 Bonn0228 636750info@buechergilde-bonn.de1Politik <strong>und</strong>Internationales2LebenslangesLernen3Fremdsprachen4Deutsch <strong>und</strong>Integration5Beruf <strong>und</strong>Qualifizierung6Kultur <strong>und</strong>Kunst7Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Ernährung8Studienreisen,Service175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!