10.07.2015 Aufrufe

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

Programm 2. Halbjahr 2010 - Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alphabetisierung -Lesen <strong>und</strong>Schreiben lernen II für Frauenmit KinderbeaufsichtigungFür Frauen, die bereits einen Anfängerkurs„Lesen <strong>und</strong> Schreiben lernen“regelmäßig besucht haben.Kurs 4722Leitung: Bettina Oehm M.A.VHS inBad Godesberg, City Terrassen,Michaelplatz 5,Raum 6Montags <strong>und</strong> mittwochs30.08.- 13.1<strong>2.</strong>10, 9.00-10.30 Uhr,26 Vorm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendevAlphabetisierung -Lesen <strong>und</strong>Schreiben IIIFür Migrantinnen <strong>und</strong> Migranten, diebereits 2Kurse „Lesen <strong>und</strong> Schreibenlernen“ regelmäßig besucht haben.Kurs 4730Leitung: Birgit GärtnerBonn, Internationale Begegnungsstätte,Quantiusstr. 9, Raum 3Dienstags <strong>und</strong> donnerstags31.08.-09.1<strong>2.</strong>10, 09.00-10.30 Uhr,26 Vorm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendeKurs 4731Leitung: Juliette Ricken-KozikaVHS, Wilhelmstr. 34, Raum <strong>2.</strong>07Montags <strong>und</strong> donnerstags30.08.- 13.1<strong>2.</strong>10, 17.00-18.30 Uhr,26 AbendeEntgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendevAlphabetisierung -Lesen <strong>und</strong> Schreibenlernen III für Frauen mitKinderbeaufsichtigungFür Frauen, die bereits 2Kurse „Lesen<strong>und</strong> Schreiben lernen“ regelmäßig besuchthaben.Kurs 4732Leitung: Bettina Oehm M.A.Kindertageseinrichtung,Büchelgarten 84, 53225 BonnDienstags <strong>und</strong> donnerstags31.08.- 09.1<strong>2.</strong>10, 09.45-11.15 Uhr,26 Vorm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-10TeilnehmendeKurs 4733Leitung: Kathrin BodeDiakonisches Werk, StadtteilbüroTannenbusch,HermannstädterStr.1Mittwochs <strong>und</strong> donnerstags01.09.- 09.1<strong>2.</strong>10, 10.15-11.45 Uhr,26 Vorm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendevDeutsch Lesen <strong>und</strong> SchreibenVertiefung erster Lese- <strong>und</strong> SchreibkenntnisseimAnschluss an die AlphabetisierungKurs 4740Leitung: Birgit GärtnerBonn, Internationale Begegnungsstätte,Quantiusstr. 9, Raum 3Dienstags <strong>und</strong> donnerstags31.08.-09.1<strong>2.</strong>10, 10.45-1<strong>2.</strong>15Uhr,26 Vorm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendeKurs 4741Leitung: Juliette Ricken-KozikaVHS, Wilhelmstr. 34, Raum <strong>2.</strong>07Montags <strong>und</strong> donnerstags30.08.-09.1<strong>2.</strong>10, 15.15-16.45 Uhr,26 Nachm.Entgelt: 10,40 EUR /Keine Ermäßigungmöglich.Anmeldung nur gegen Barzahlung!5-12TeilnehmendevDeutsch für denAlltag A1-B1Deutsch lernen für den Alltag: DieseKurse eignen sich für Personen, diein kleinen Schritten lernen möchten.Sie üben das Sprechen, Verstehen,Lesen <strong>und</strong> Schreiben in Alltagssituationen(Nachbarschaft, Einkaufen, Kindergarten<strong>und</strong> Schule, Arztbesuche,Behörden usw.).Sie haben genügendZeit zum Wiederholen <strong>und</strong> Üben.Voraussetzung: Die lateinische Schriftkennen Sie schon (Alphabetisierung:s. Kurse Nr. 4710 ff)Bitte beachten Sie die Beratungstermine.Informationen erhalten Sie über:Angela BürenFachbereichsleiterinWilhelmstr. 3453103 BonnFon 0228 /77-5646Fax 0228 /77-3671Angela.Bueren@bonn.deMarion BachertSekretariatWilhelmstr.3453103 BonnFon 0228 /77-5634Fax 0228 /77-5424Marion.Bachert@bonn.deSprachberatungDonnerstag, 1<strong>2.</strong>08.<strong>2010</strong>,16.00-19.00 UhrMontag, 16.08.<strong>2010</strong>,10.00-11.30 UhrDonnerstag, 19.08.<strong>2010</strong>,16.00-19.00 UhrMontag, 23.08.<strong>2010</strong>,10.00-11.30 UhrMittwoch, 25.08.<strong>2010</strong>,10.00-11.30 UhrDonnerstag, 26.08.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrMontag, 30.08.<strong>2010</strong>,10.00-11.30 UhrDonnerstag, 0<strong>2.</strong>09.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrMontag, 06.09.<strong>2010</strong>,10.00-11.30 UhrDonnerstag, 09.09.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrDonnerstag, 16.09.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrVHS, Wilhelmstr.34Donnerstag,19.08.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrMontag, 23.08.<strong>2010</strong>,16.30-18.00UhrDonnerstag, 26.08.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrDonnerstag, 0<strong>2.</strong>09.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrDonnerstag, 09.09.<strong>2010</strong>.14.00-16.00 UhrDonnerstag, 16.09.<strong>2010</strong>,14.00-16.00 UhrVHS inBad Godesberg,City Terrassen, Michaelplatz 5v118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!